Die Rollen waren klar verteilt: Als Zweiter empfingen die Frauen von Concordia Flaesheim II den Vorletzten der Frauen-Kreisliga A, SW Meckinghoven. 19 Punkte trennten die beiden Teams, nach dem Aufeinandertreffen am Sonntag (5. November) waren es immer noch 19 Zähler. Nicht, weil die Partie remis endete. Vielmehr wurde sie im Laufe der zweiten Halbzeit abgebrochen.
Eigentlich trennen beide Teams nun 22 Punkte, die Wertung wurde aber noch nicht eingetragen. Flaesheim erhält die Punkte und verbessert sein Torverhältnis ein gutes Stück.
5:0 für die Concordia stand es, als die Partie abgebrochen wurde. „So wird es dann auch gewertet“, erklärt Staffelleiter und Koordinator Frauenfußball Jürgen Groothus.
SW Meckinghoven gehen in Flaesheim die Spielerinnen aus
Doch was war passiert? Ein Blick auf die Aufstellung lässt die Antwort bereits erahnen: Als Neuner-Mannschaft gemeldet, trat SW Meckinghoven personell stark angeschlagen schon nur mit acht Spielerinnen an. Und dann verletzten sich im Laufe der Partie auch noch mehrere Spielerinnen, bestätigt SWM-Trainerin Nicole Mittelberg, die im Tor stand.
Auf dem Feld in Haltern-Flaesheim wurde es immer luftiger, irgendwann machte es dann einfach keinen Sinn mehr. Nach gut 65 Minuten, so Concordia-Trainer Werner Tiedemann, sei das Spiel dann abgebrochen worden. Er selbst war zwar beruflich verhindert, wurde aber von Co-Trainerin Julia Heidemann auf dem Laufenden gehalten.
„Wir haben es nicht verboten“: Polizei äußert sich zur Absage von Spvgg. Erkenschwicks Pokalspiel
Entscheidung fällt spät in Unterzahl: SW Meckinghoven zieht gegen Concordia Flaesheim den Kürzeren