Entscheidung fällt spät in Unterzahl SW Meckinghoven zieht gegen Concordia Flaesheim den Kürzeren

SW Meckinghoven zieht gegen Concordia Flaesheim den Kürzeren
Lesezeit

Die nächste Niederlage hat sich A-Kreisligist SW Meckinghoven eingefangen. Das Kellerkind aus Datteln zeigte gegen den Tabellenzweiten Concordia Flaesheim eine engagierte Leistung, stand aber bei der 1:3 (1:1)-Niederlage wieder einmal mit leeren Händen da. Es war im elften Spiel die neunte Niederlage. SW Meckinghoven gelang bisher erst ein Saisonsieg, gegen Teutonia SuS Waltrop.

Dabei erwischten die Dattelner den berühmten Auftakt nach Maß. Bereits in der dritten Minute gingen die Hausherren in Führung. Ein Eckball kam auf den zweiten Pfosten. Dort stand SWM-Spielertrainer David Krück frei, köpfte den Ball in die lange Ecke zum 1:0. Richtig lange konnten sich die Schwarz-Weißen über den Führungstreffer nicht freuen. Bereits in der 29. Minute markierte der Flaesheimer Adrian Weinhold das 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. „Der Spielstand war okay“, meinte David Krück.

Jonas Gerdemann bringt Concordia Flaesheim mit 2:1 in Führung

Kaum lief die Partie wieder, erhielten die Meckinghover einen Freistoß, gut 22 Meter vor dem Flaesheimer Gehäuse. Der Spezialist für solche Angelegenheiten: Simon Dirmeier, der in dieser Saison bereits drei Freistöße direkt versenkt hat. Nummer vier folgte allerdings nicht, Dirmeier zielte über das Concordia-Tor (54.).

Nur zwei Minuten später klingelte es auf der anderen Seite. Adrian Weinhold schnappte sich einen Meckinghover Fehlpass an der Mittellinie, zündete den Turbo und marschierte über die rechte Seite. Seinen Querpass versenkte Jonas Gerdemann unter die Latte zum 1:2 (56.).

In der vielbeinigen Abwehr von Concordia Flaesheim bleibt hier Aras Rashid (M.), Stürmer von SW Meckinghoven, hängen.
In der vielbeinigen Abwehr von Concordia Flaesheim bleibt hier Aras Rashid (M.), Stürmer von SW Meckinghoven, hängen. © Michael Steyski

Wie nah Glück und Pech beisammen liegen, zeigten die Meckinghover nur eine Minute später. Bei einem Pass in die Tiefe verschätzte sich Flaesheims Fabian Schulte-Althoff. SWM-Stürmer Aras Rashid nahm die Kugel auf – und scheiterte frei von rechts an Concordias Aushilfs-Torwart Michael Grothusmann.

Um es vorwegzunehmen: Es war die letzte große Chance der Meckinghover. Sicher war die Krück-Truppe bemüht, die Flaesheimer verteidigten mit Leidenschaft den Vorsprung. Bitter: In der 87. Minute kratzte Meckinghovens Khaled Omeirat den Ball noch von der Flaesheimer Torauslinie, Schiri Melih Tokmak sah die Kugel aber im Aus. Daraufhin fing der Dattelner an zu zetern – und sah die Gelb-Rote Karte. In Überzahl fuhren die Gäste den entscheidenden Konter. Justus Stockhofe scheiterte von links an SWM-Keeper Lucas Dandl, den Abpraller drückte Adrian Weinhold zum 1:3 ins Netz (90.+6).

„SW Meckinghoven hat um jeden Meter gekämpft“

„Wir wussten, dass wir heute in Meckinghoven eine harte Nuss knacken mussten. Der Gegner SW Meckinghoven hat um jeden Meter gekämpft. Wichtig für uns waren die drei Punkte“, meinte Flaesheims Trainer Michael Onnebrink.

„Wir haben eine gute Leistung gezeigt, sind leider nicht belohnt worden. Die Ampelkarte kann ich nicht nachvollziehen, jetzt fehlt mir ein wichtiger Spieler im wichtigen Kellerduell beim SSC Recklinghausen“, so SWM-Trainer David Krück.