Nachspielzeit-Wahnsinn beim Mitabsteiger Concordia Flaesheim gewinnt nervenaufreibende Partie

Nachspielzeit-Wahnsinn beim Mitabsteiger: Concordia Flaesheim gewinnt nervenaufreibende Partie
Lesezeit

„So langsam geht es wieder, aber ein bisschen Zeit brauche ich noch“, sagte Michael Onnebrink, Trainer von Concordia Flaesheim, fast eine Stunde nach dem 4:2-Sieg seiner Mannschaft bei Genclikspor Recklinghausen mit einem Lachen. Im Duell der beiden Bezirksliga-Absteiger fielen die meisten Tore erst sehr, sehr spät.

In der 89. Minute lag der Ball zum zweiten Mal im Flaesheimer Tor. „Aufgrund der zweiten Halbzeit war das eigentlich paradox“, so der Trainer. Erst wenige Minuten zuvor hatte Adrian Weinhold den 1:1-Ausgleich per Kopf erzielt (78.), nachdem die Concordia die erste Halbzeit verschlief und nach Wiederanpfiff seine Chancen nicht nutzte. Mehrmals scheiterte Flaesheim am starken Recklinghäuser Keeper Vedat Sahin.

Doch mit Ridvan Öztürks Tor zum 2:1 für die Gastgeber war die Partie längst nicht entschieden. Der erst 17-jährige Flaesheimer Joel Schwerin traf in der Nachspielzeit zum umjubelten Ausgleich (90.+3), ehe Florian Reese per Kopf nach einer Ecke nachlegte und sein Team in Führung brachte (90.+6).

Drei Wechsel sorgen für Besserung

Doch damit noch nicht genug: Rouven Maly, der aufgrund der Ausfälle von Fabian Schulte-Althoff und Tim Gimbel erneut die Kapitänsbinde trug, markierte mit der letzten Aktion des Spiels den 4:2-Endstand aus Concordia-Sicht (90.+8).

„Das freut mich für die Jungs“, so Michael Onnebrink, der die Partie in einem Wort zusammenfasste: „Nervenaufreibend.“ In Halbzeit eins sei seinem Team anzumerken gewesen, dass es lange nicht mehr auf Naturrasen gespielt hatte.

„Wir haben uns auch ein bisschen den Schneid abkaufen lassen“, sagte der Flaesheimer weiter. Nachdem zur Pause mit Thomas Fritzsche, Max Bontrup und Phil Schröter drei neue Spieler gekommen waren, wurde die Partie besser – und letztendlich auch noch ziemlich spektakulär.

  • Tore: 1:0 Simsek (40.), 1:1 Weinhold (78.), 2:1 Öztürk (89.), 2:2 Schwerin (90.+3), 2:3 Reese (90.+6), 2:4 Maly (90.+8.)

Torreiches Reserve-Derby: ETuS II kommt nach Rückstand gegen Bossendorf II noch mal zurück

Der Derby-Ticker zum Nachlesen: Der ETuS Haltern schlägt den TuS Sythen deutlich

„Fernab der Realität“: Die Diskussion um die Halterner Stadtmeisterschaft geht weiter