Vor dem Spiel war lange gar nicht klar, wer überhaupt in der Startelf von Concordia Flaesheim stehen würde. Schuld war die Terminierung des Spiels bei der SpVgg Vreden II. Ausgerechnet unter der Woche musste der Aufsteiger eine seiner weitesten Auswärtsfahrten absolvieren. Die Rückreise mussten die Flaesheimer dann ohne Punkte im Gepäck antreten.
Dabei sah es zur Pause gut für das Team von Michael Onnebrink aus, der in der 20. Minute das 1:0 seiner Mannschaft bejubeln konnte. Kapitän Thomas Fritzsche brachte die Concordia per Handelfmeter in Führung. „Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt, hätten da vielleicht auch höher führen können, aber haben es versäumt, nachzulegen“, stellte Flaesheims Trainer nach dem Spiel fest.
Dass seine Mannschaft am Ende den Vredenern mit 2:5 unterlag, lag an einem Leistungseinbruch in der zweiten Hälfte. Einen, wie Onnebrink ihn nannte, „kapitalen individuellen Fehler“ nutzte Markus Krüchting zum 1:1-Ausgleich.
„Dann ist es für mich unerklärlich: Wir fallen wie ein Kartenhaus zusammen“, stellte Flaesheims Trainer bedient fest. Mit einem lupenreinen Hattrick entschied Hendrik Brügging zwischen der 59. und 71. Minute das Spiel zugunsten der Gastgeber. Lucas Mann gelang zwar noch der 2:4-Anschlusstreffer aus Concordia-Sicht (75.), doch nur wenige Minuten später stellte Christopher Resing den alten Abstand wieder her (83.).
„Der Gegner war am Ende mit den Wechseln, die er gemacht hat, einfach auch besser als wir – das muss man klar so sagen“, so Michael Onnebrink weiter. Aufgrund der zweiten Halbzeit sei es eine verdiente Niederlage seines Teams gewesen. Schon am Ostermontag geht es für die Concordia weiter, dann ist der RSV Borken zu Gast in Flaesheim (Anstoß um 15 Uhr).
Tore: 0:1 Fritzsche (20., Elfm.), 1:1 Krüchting (51.), 2:1, 3:1, 4:1 Brügging (59., 67., 71.), 4:2 Mann (75.), 5:2 Resing (83.)
Flaesheim: Koch - Schulte-Althoff, Uhlending (65. Schulz), Fritzsche, Gimbel, Mann, Krause (63. Heimann), Boermann (69. Gerdemann), Bontrup (78. Kraft), Maly (85. Rohloff), Schröter
Neue Aufgabe für Sebastian Amendt: TuS Halterns „Leiter Talentschmiede“ übernimmt Oberligisten
Mitten im Bezirksliga-Abstiegskampf: SV Lippramsdorf klärt Zukunft von Trainer Sven Kmetsch
A-Jugendspieler brennen die Sicherungen durch: Flaesheimer attackiert Zuschauer - zwei Mal