ETuS bleibt realistisch, Langenbochum kommt mit Respekt „Namhafte Ausfälle“ bei den Halternern

BWW Langenbochum fährt mit viel Respekt zum ETuS Haltern
Lesezeit

In der Landesliga 3 hat BW Westfalia Langenbochum zuletzt zwei Rückschläge erlitten und liegt nun sieben Punkte hinter dem möglichen Aufstiegsplatz zwei. „Ich habe immer gesagt, dass wir nicht so stark besetzt sind wie die absoluten Spitzenklubs“, so Trainer Nassir Malyar. „Wenn wir einen sehr guten Tag haben, können wir alle schlagen. Wenn nicht, wird es für uns schwer.“

Umso wichtiger ist dem Coach nun der Kreispokal. „Das ist ein cooler Wettbewerb. Es wäre toll, wenn wir bis zum Ende der Saison hier noch ein Ziel vor Augen haben könnten“, sagt Malyar. Der große Langenbochumer Traum: Bis ins Finale marschieren und dort in einem Heimspiel im Sportzentrum Nord vielleicht sogar auf Titelverteidiger Spvgg. Erkenschwick treffen.

Aber bis dahin ist es noch ein langer Weg. Zunächst muss der Landesligist das Viertelfinale beim ETuS Haltern überstehen. Nassir Malyar hat sich den A-Kreisligisten angeschaut. Der sei viel besser als sein aktueller Tabellenplatz: „Das ist eine robuste Truppe, die viel Größe auf den Platz bringt. Und mit Dennis Klüsener haben sie einen Angreifer, der gerade das Momentum auf seiner Seite hat.“ Fünf Tore erzielte er in den vergangenen drei Ligaspielen, die der ETuS allesamt gewann.

Wichtiger ETuS-Spieler fällt doch nicht aus

Experimente wird es bei BW Westfalia deshalb nicht geben. „Dazu ist das Spiel einfach zu wichtig und der Respekt vor dem ETuS zu groß“, sagt Trainer Malyar: „Wir kommen mit der vollen Kapelle.“

Das würde auch Halterns Coach Phillip Oligmüller gerne sagen, doch einige Ausfälle hat er doch zu vermelden: Neben Mittelfeldspieler Sebastian Mosig fehlen den Halternern die Flügelspieler Joel Ferraro und Timm Henniges. „Das sind schon namhafte Ausfälle“, weiß der Trainer, der von einem „illustren Kreis, der schnell und zweikampfstark ist“, spricht.

Langenbochums Trainer Nassir Malyar sagt, dass der ETuS Haltern besser ist als es der Tabellenplatz in der Kreisliga A1 vermuten lässt.
Langenbochums Trainer Nassir Malyar sagt, dass der ETuS Haltern besser ist als es der Tabellenplatz in der Kreisliga A1 vermuten lässt. © Tobias Larisch

Immerhin: Mit Bernard Lütke Daldrup und Jörn Hümmer, die zuerst für das Spiel am Donnerstagabend absagen mussten, sind zwei wichtige Spieler fürs Mittelfeldzentrum und die Außenbahnen doch dabei. „Das macht mir das Leben leichter“, freut sich Oligmüller, für den das Pokalspiel in gewisser Weise ein besonderes sein wird.

Vielleicht 850 Meter, schätzt er, wohnt er vom Langenbochumer Sportplatz entfernt. „Ich laufe da regelmäßig mit meinem Hund vorbei“, erzählt er. Dennoch ist für den im Sommer abtretenden Trainer klar: „Das ist ein absolutes Bonusspiel für uns.“

„Die Jungs sind heiß und haben richtig Bock“

Der Fokus, erklärt er, liegt auf dem Ligaspiel am Sonntag gegen Fenerbahce Marl. „Wir sind realistisch genug, um uns nicht in irgendeiner Sache zu verrennen und nicht den Fokus auf das wirklich Wichtige zu verlieren.“ Phillip Oligmüller betont aber auch: „Wir gehen natürlich in jedes Spiel, um zu gewinnen.“

Er freue sich „auf einen geilen Fußball-Abend“, bei dem er mit seiner Mannschaft so viel wie möglich herausholen wolle, um es BW Westfalia so schwer wie möglich zu machen. Trotz der bereits genannten Ausfälle macht er sich keine Sorgen um die Elf, die am Ende auf dem Platz stehen wird.

„Unser Kader ist so breit und stark, dass ich auch noch das Gefühl hätte, dass wir eine geile Truppe auf den Rasen kriegen, wenn noch fünf Leute mehr ausfallen würden“, sagt er. „Die Jungs sind heiß und haben richtig Bock.“ Alles ist also angerichtet für ein spannendes Pokalspiel zwischen A-Ligist ETuS Haltern und Landesligist BWW Langenbochum.

Kreispokal-Viertelfinale

ETuS Haltern - BWW Langenbochum: Donnerstag, 16. März, 19.30 Uhr, Josef-Starkmann-Straße, 45721 Haltern

Live-Stream

Wir zeigen die Partie live. Kurz vor dem Anpfiff starten wir unsere Übertragung, die online auf den Portalen des Medienhauses Bauer sowie bei Dorstener und Halterner Zeitung zu sehen sein wird.

Ticker zum Nachlesen: Spvgg. Erkenschwick zieht mit Mühe und in Überzahl ins Pokal-Halbfinale ein

Im Re-Live: Traumtor lässt den BVB jubeln: Knapper Sieg gegen die U17 des VfB Waltrop

Überraschung beim SC Marl-Hamm: Sascha Brockmann ist nicht mehr Trainer des A-Ligisten