Gute und schlechte Nachrichten bei BW Lavesum XXL-Winterpause neigt sich dem Ende entgegen

XXL-Winterpause neigt sich dem Ende entgegen
Lesezeit

Während nahezu alle Teams in der näheren Umgebung inzwischen mindestens ein Pflichtspiel nach der Winterpause absolviert haben, ist bei BW Lavesum weiter Warten angesagt. Jetzt kommt auch noch das üblicherweise pflichtspielfreie Karnevalswochenende hinzu.

Erst am 9. März geht es wieder los in der Kreisliga B2 mit der Partie gegen den SV Gescher II – wohlgemerkt planmäßig, denn die Winterpause im Fußballkreis Ahaus-Coesfeld zieht sich in dieser Saison eben bis in den März hinein. „Die Pause ist dieses Jahr schon extrem lang, für mich persönlich auch viel zu lang. Wir würden schon so langsam gerne mal wieder Pflichtspiele haben“, gibt Lavesums Trainer Mani Mulai zu.

BW Lavesum hatte mehr Möglichkeiten

Ändern konnte er aber freilich nichts an diesem Plan, sodass Mulai versucht, das Positive aus der Zeit ohne Ligapartien zu ziehen. „Für den Winter sind für mich vier Wochen Vorbereitung optimal. Bei uns sind es diese Saison sechs Wochen. Wir haben bis jetzt immer dreimal pro Woche trainiert, um einfach im Rhythmus zu bleiben. So hatten wir aber immer wieder auch die Möglichkeit, Spieler, die nicht ganz fit waren, zwischenzeitlich zu schonen.“

Da helfe es, dass die bisherigen Testspiele noch nicht im „Wettkampfmodus“ stattgefunden haben. „Am vergangenen Sonntag gegen Olfen (0:5, Anm. d. Red.) hatte ich zum Beispiel drei angeschlagene Spieler. Die müssen dann auch nicht unbedingt auflaufen, wenn es noch ein wenig hin ist bis zum ersten Pflichtspiel“, erklärt Mulai.

Moussa Sangare kurz vor dem Torschuss
Moussa Sangare (r.), hier noch im Trikot des TSV Marl-Hüls, kann bei BW Lavesum noch nicht wie gewünscht eingreifen. © Thomas Braucks (Archiv)

Ganz ohne Spannung gehe es aber auch nicht. „Es ist schon eine Aufgabe, den Fokus in dieser Zeit aufrechtzuerhalten. Das ist uns aber gut gelungen, weil in den vergangenen Wochen auch die Witterung mitgespielt hat und wir nicht deswegen pausieren mussten“, freut sich der Trainer.

Moussa Sangare hat Knieprobleme

Auch von größeren Verletzungen sei seine Mannschaft verschont geblieben – mit einer Ausnahme. „Unser Winterneuzugang Moussa Sangare hat leider seit ein paar Wochen Knieprobleme und konnte deshalb nicht dabei sein“, sagt Mulai. Sangare wechselte im Winter vom TSV Marl-Hüls in den Sportpark Hohe Mark. Eine MRT-Untersuchung soll bald Klarheit bringen.

Ein Testspiel am 2. März gegen den A-Ligisten GW Hausdülmen steht für BW Lavesum noch an, dann geht Mani Mulai in seine letzten zwölf Pflichtspiele als Trainer und Sportlicher Leiter in Personalunion. Nach der Saison konzentriert er sich auf Letzteres und überlässt den Trainerjob den „Neuen“ Kevin Singscheidt und Deniz Dana.

Solange arbeitet Mulai noch parallel im Training mit der Mannschaft und an der Kaderplanung für die kommende Spielzeit. „Es ist schon viel zu tun. Ich bin froh, bald nur noch Sportlicher Leiter zu sein“, sagt er mit einem Lachen.

Aktuell liefen Gespräche sowohl mit dem aktuellen Kader, als auch mit möglichen Neuzugängen. „Mit einigen Spielern sind wir da schon sehr weit. Im Sommer soll es keinen Umbruch geben, sondern wir wollen die Mannschaft punktuell verstärken.“

Spiele in Lavesum am Sonntag (2. März)

  • BW Lavesum II - GW Barkenberg II: 12.30 Uhr
  • BW Lavesum - GW Hausdülmen: 15 Uhr