SV Bossendorf - Borussia Ahsen II
Im Ortsderby SV Bossendorf gegen Borussia Ahsen II lagen vor dem Anpfiff nur drei Punkte zwischen beiden Teams, wobei die Gäste noch mit einem Spiel in Rückstand sind. Aber nach heiß umkämpften 90 Minuten stand am Ende ein 2:1-Erfolg für den SV Bossendorf und damit der fünfte Meisterschaftssieg in Folge.
Aufgrund der engen Tabellenkonstellation war dieser Sieg wichtig, um weiterhin den Abstand zu den Abstiegsrängen zu halten. Und dabei begann die Partie ohne die beiden SVB-Trainer - Thomas Joachim und Co-Trainer Adrian Cetera waren beide verhindert.
An der Linie stand Christoph Martin-Lopez, der seine Elf gut eingestellt hatte, die auch sofort die Initiative ergriff und das Spiel bestimmte. Der SV Bossendorf kreierte Torchancen, konnte dieser allerdings nicht nutzen und damit das Spiel beruhigen. So kam nach 35 Minuten Ahsen besser ins Spiel, erspielte sich Tormöglichkeiten, die aber ebenfalls erfolglos verpufften.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partei umkämpfter, lebte mehr vom Kampf und Einsatz als von spielerischen Elementen. Das regnerische Wetter hatte sicherlich auch seinen Anteil daran. Pascal Wortmann gelang dann das viel umjubelte 1:0. Aber fast postwenden ein Foul im Strafraum der Bossendorfer: Elfmeter und es stand 1:1.
Als sich die Akteure eigentlich schon mit einem Remis abgefunden hatten, fiel durch Luke Shane Reining mit dem letzten Angriff doch noch der viel umjubelte Bossendorf 2:1-Siegtreffer.
Tore: 1:0 Wortmann (65.), 1:1 Wypschlo (68., FE), 2:1 Reining (90.+2)
FC 26 Erkenschwick II - SV Hullern
Mit dem 4:2 beim FC 26 Erkenschwick II fuhr der SV Hullern den dritten Sieg in Folge ein und das, obwohl mit Marco Masannek (krank) und Mani Mulai (verletzt) zwei erfahrene Leistungsträger fehlten.
Dementsprechen begann auch da Spiel des SVH. Die Elf von Christoph Bafs-Dudzek zeigte zu viel Respekt vor dem Gegner, ging nicht richtig in die Zweikämpfe und ließ dem Gegner zu viel Raum, den dieser auch zum ersten Tor nutzte (13.). Danach hielt Torwart Bastian Mertmann mit mehreren Glanzparaden sein Team im Spiel. Hullern tat sich weiterhin schwer, kam aber durch Joshua Timmer noch vor der Pause zum 1:1.

Nach dem Seitenwechsel dann aber ein verbesserter SV Hullern, der nach 20 starken Minuten durch zwei weitere Tore von Joshua Timmer auf 3:1 davonzog. Wie aus dem Nichts aber der Anschlusstreffer der Gastgeber mit einem Sonntagsschuss aus 25 Metern - unhaltbar für den guten SVH-Schlussmann.
Das Hullerner Spiel wurde nicht besser, aber kämpferisch hielt die Elf dagegen und ließ gegen die Gastgeber auch keine ernsthaften Torchancen mehr zu. Mit Unterstützung des Erkenschwicker Torwarts machte Chris Meyer dann fünf Minuten vor dem Ende mit dem 4:2 den Sack zu.
„Es war kein gutes Spiel von uns, solche Spiele muss man aber auch gewinnen“, so Christoph Bafs-Dudzik nach der Partie.
Tore: 1:0 Senol (13.), 1:1 Timmer (27.), 1:2 Timmer (58.), 1:3 Timmer (65.), 2:3 Kalacyci (70.), 2:4 Meyer (85.)
Lippramsdorf gewinnt Schlammschlacht: Henrik Kleinefeld schießt den LSV in Borken zum Sieg
Derby-Drama zwischen TuS 05 Sinsen und TuS Haltern: Fünf Platzverweise und Last-Minute-Sieg
Flaesheim verliert Neun-Tore-Spektakel: Erst ein desaströser Start, dann ein fragwürdiger Pfiff