Eintracht Waltrop - SV Bossendorf
Ein früher und berechtigter Elfmeter und schon konnten die Bossendorfer ihren Matchplan gegen Eintracht Waltrop verwerfen: Schon in der fünften Minute lag der SVB zurück. Es folgten noch sechs weitere Gegentore – aber immerhin auch vier Treffer von Pascal Wortmann.
Der Bossendorfer erzielte alle Tore seines Teams in Halbzeit zwei. Da war die Partie allerdings längst entschieden. Mit 0:5 lag das Team von Co-Trainer Adrian Cetera bereits zur Pause zurück, zudem hatte Jan Mettler kurz vor dem Abpfiff Gelb-Rot gesehen.
Dabei kam seine Mannschaft eigentlich gut in die Partie, hatte auch nach dem 0:1 durch Jonas Kollmann gute Druckphasen und erspielte sich Chancen. Ein Tor fiel jedoch nicht. Anders auf der anderen Seite: „Gefühlt jeder Schuss von denen war ein Treffer“, so Cetera, dessen Team unter anderem zwei Standardtore kassierte. „Sonst haben wir die immer gut verteidigt, heute aber nicht“, stellte der Bossendorfer fest.
Nach gutem Start „hat rundum gar nichts mehr gepasst“, erklärte er weiter. „Wir haben ihnen das Toreschießen sehr, sehr einfach gemacht.“ Nach der deutlichen Waltroper Führung wechselten die Gastgeber durch, das machte sich auch am Spielfluss der Eintracht bemerkbar. Nutznießer dessen war Pascal Wortmann mit seinem Viererpack.
- Tore: 1:0 Kollmann (5., FE), 2:0 Strozda (12.), 3:0, 4:0 Lellinger (24., 30.), 5:0 Schenkel (45.), 6:0 Starick (49.), 6:1 Wortmann (53.), 7:1 Schenkel (57.), 7:2, 7:3, 7:4 Wortmann (68., 81., 86.)
SV Hullern - Spvgg. Erkenschwick II
Mit nur zwölf Spielern empfing der SV Hullern die Reserve der Spvgg. Erkenschwick. Am Ende der Partie standen nur noch neun Hullerner auf dem Platz, zwei hatten Rot gesehen - ein Platzverweis war berechtigt, der andere nicht, sagte SVH-Coach Christoph Bafs-Dudzik.
Mit 0:5 unterlag sein Team der Spvgg., kassierte vier der Tore in den letzten Minuten. Leonardo Jurisic hatte die Gäste in Führung geschossen (29.), Hullern war jedoch gut in der Partie. Zwar hatte Erkenschwick II mehr Ballbesitz und auch einige Chancen, „aber wir haben voll dagegengehalten“, stellte Bafs-Dudzik fest.
Sein Team erzielte sogar den Ausgleich, doch der Treffer von Marc-Andre Bresser wurde wegen einer Abseitsstellung aberkannt - die richtige Entscheidung, sagte auch Hullerns Trainer. Weniger richtig habe der Schiedsrichter bei der zweiten Hinausstellung gelegen. Bresser hielt einen Gegenspieler fest, der Unparteiische sah noch ein angebliches Foul am Fuß und zückte Rot (86.).
Davor war bereits Marko Pezer wegen der Vereitelung einer klaren Torchance vom Platz geflogen, die Spvgg. traf daraufhin per Elfmeter (80.). Der Hullerner hatte schon Gelb, sah aber statt der zweiten Gelben Karte glatt Rot - für seinen Coach eine vertretbare Entscheidung. Ebenfalls ärgerlich für den Hullerner Trainer: Dem 0:3 sei eine klare Abseitsstellung vorausgegangen. Das 0:4 fiel dann nach einer Ecke „und beim 0:5 waren wir stehend k.o.“.
- Tore: 0:1 Jurisic (29.), 0:2 Grüner (80., FE), 0:3 Jantos, 0:4, 0:5 Kleerbaum (90., 90.)
Bezirksliga-Team des TuS kassiert halbes Dutzend: Das schönste Tor erzielt aber ein Halterner
Trotz „guter Moral und Einstellung“: Concordia Flaesheim verliert beim Tabellendritten
TuS Sythen gewinnt in Unterzahl gegen Gemen II: „Das war ein hartes Stück Arbeit“