Für den Trainer der Zweitvertretung des TuS Haltern am See war die Mannschaftsfindung abgeschlossen - endlich sollten in der Bezirksliga mal wieder drei Spieler als Alternatvien auf der Bank Platz nehmen. Dann fielen aber kurzfristig noch zwei Spieler krankheitsbedingt aus, somit blieb Dirk Cholewinski nur noch eine Wechseloption.
„Die Truppe hat sich wirklich rein gehauen“, lobte der Übungsleiter sein Team nach dem 1:6 gegen den SC Reken (Platz zwei). „Besonders Lukas Pfeiffer als Spieler der ersten Mannschaft ging vorbildlich voran, was letztendlich mitgeholfen hat, dass wir gegen den hohen Favoriten gar nicht so schlecht aussahen.“
Zwanzig Minuten hielt der Tabellenletzte das 0:0. Dann gelang Luca Knüver das erste seiner drei Treffer. Dominik Göbel (29.) und abermals Knüver per Elfmeter nach einer halben Stunde sorgten für einen klaren 0:3-Pausenstand.
In der 62. Minute kam Phil Soggeberg in die Partie, drei Minuten später erzielte er das 0:4. Zehn Minuten nach seinem Treffer legte Soggeberg nach. Halterns Sebastian Amendt zeichnete sich für das schönste Tor des Tages verantwortlich - er traf mit einem tollen Heber zum zwischenzeitlichen 1:5. Den Schlusspunkt setzte Luca Knüver mit dem 1:6.
- Tore: 0:1 Knüver (21.), 0:2 Göbel (29.), 0:3 Knüver (30.), 0:4 Soggeberg (65.), 0:5 Soggeberg (75.), 1:5 Amendt (80.), 1:6 Knüver (86.)
- TuS: Büning - Adelt, Schulz, Amendt, Harrabi, Zarura, Schmidt, Giustra, Pfeiffer, Haxter, Dana (58. Korte)
2:1 in Nottuln: Ein Geistesblitz und ein Konter sorgen für den nächsten Sieg des TuS Haltern
Trotz „guter Moral und Einstellung“: Concordia Flaesheim verliert beim Tabellendritten
TuS Sythen gewinnt in Unterzahl gegen Gemen II: „Das war ein hartes Stück Arbeit“