Auch rechnerisch nichts mehr möglich: ATV Haltern steigt in die Landesliga ab

© Juergen Patzke

Auch rechnerisch nichts mehr möglich: ATV Haltern steigt in die Landesliga ab

rnVolleyball Verbandsliga

Der erste Absteiger des Jahres in Haltern steht fest: Es hat die Verbandsliga-Volleyballerinnen vom ATV Haltern erwischt. Nach einer erneuten Pleite steht nun der Gang in die Landesliga an.

von Thorsten Bussieck

Haltern

, 03.03.2020, 09:28 Uhr / Lesedauer: 1 min

Auch im Kellerduell der Volleyball-Verbandsliga gegen den EVC Massen mussten sich die Damen des ATV Haltern mit 0:3 (19:25, 23:25, 20:25) geschlagen geben. Damit ist der Abstieg in die Landesliga auch rechnerisch nicht mehr zu vermeiden.

Einmal mehr waren die Damen des ATV zu verkrampft und konnten nicht an die guten Trainingsleistungen anknüpfen.

Konstant und locker

„Am Donnerstag hatten wir noch super trainiert, aber im Spiel waren meine Spielerinnen oft blockiert und nur damit beschäftigt, auf die Aktionen der gegnerischen Mannschaft zu reagieren“, analysierte Trainer Mirco Dittmar nach dem Spiel. Im Gegensatz dazu agierte Massen konstant und locker. Lediglich im zweiten Satz konnten die Seestädterinnen ihrem Gegner Paroli bieten und den Satz bis zum Ende offen gestalten.

Jetzt lesen

Wie schon während der gesamten Saison war auch am Samstag der Kader sehr klein. Durch die Erkrankung von Julia Golberg hatte Dittmar keine Wechseloptionen. „Dadurch hatte keine der Spielerinnen einmal die Möglichkeit, etwas durchzuschnaufen“, so Dittmar. Jetzt gehe es nur noch darum, die letzten drei Spiele zu genießen.

LSV weiter im Rennen

Weiter dabei im Rennen um die Aufstiegsplätze in der Volleyball-Bezirksliga ist der SV Lippramsdorf. Die zweite Mannschaft des ATV Haltern leistete die erhoffte Schützenhilfe und besiegte die SG Werth/Bocholt II mit 3:1 (21:25, 26:24, 25:20, 25:20). Damit kann sich der LSV im Nachholspiel am kommenden Wochenende wieder Platz zwei in der Tabelle zurückerobern.

Schlagworte: