Aufstieg dank überragender Saison ATV hat zwei Abgänge - Neuzugang spielte zuletzt beim LSV

Von Thorsten Bussieck
Aufstieg dank überragender Saison
Lesezeit

Große Spannung kam zum Ende der Saison nicht mehr auf. Dafür waren die Volleyballerinnen des ATV Haltern im letzten Spiel gegen den VfL Ahaus zu überlegen und schon drei Wochen zuvor hatten sich die Spielerinnen um Mannschaftsführerin Laura Ludewig ja überlegen die Landesliga-Meisterschaft gesichert.

In der Abschlusstabelle der Landesliga 7 stehen sie nun mit acht Punkten Vorsprung auf Verfolger TV Jahn Rheine auf Platz eins und kehren nach vier Jahren wieder in die Verbandsliga zurück.

Zu Beginn der Saison hatte Trainerin Julia Golberg nicht unbedingt damit gerechnet, dass ihre Mannschaft so erfolgreich sein würde. „Wir hatten die Vorsaison nur knapp vor der Abstiegszone beendet, daher konnte ich nicht davon ausgehen, dass wir um den Titel mitspielen. Wir haben im September dann aber gleich die ersten drei Spiele gewonnen und mit so einem guten Start lässt es sich dann viel leichter spielen.“

Im November kamen weitere fünf Siege hinzu und der ATV beendete die Hinserie auf Platz eins. „Da kam dann der Druck auf, weiter gewinnen zu müssen, um die Aufstiegschancen zu wahren. Meine Mannschaft hat das aber super hinbekommen und auch in schwierigen Phasen die Nerven behalten.“

Teresa Kleine Kappenberg kommt zum ATV Haltern

Ein besonderes Erfolgsgeheimnis hat Golberg nicht. „Unser großer Vorteil war, dass wir eingespielt sind“, erklärt sie. Und da während der Saison fast keine Stammspielerin ausfiel, hatte Zuspielerin Laura Ludewig immer viele Optionen im Angriff. Sowohl Nina Bartke und Rebecca Meyer über die Außenposition als auch Ann-Kathrin Meyer und Steena Wulfert durch die Mitte und Alina Eder als Diagonalspielerin waren zuverlässige Angreiferinnen.

Dadurch war es für die gegnerischen Mannschaften auch schwierig, sich auf die ATV-Angriffskombinationen einzustellen. Und mit Inga Brockstedt verfügt der ATV über eine erfahrene Libera, die bei Annahme und Feldverteidigung viele schwierige Bälle im Spiel halten kann.

Um auch in der Verbandsliga weiter erfolgreich zu sein, wird sich der Kader des ATV etwas verändern. Katharina und Marina Demin werden die Mannschaft verlassen; ansonsten bleibt das Team zusammen. Als erster Neuzugang steht bereits Teresa Kleine Kappenberg (früher SV Lippramsdorf) fest. „Sie wird zweite Zuspielerin werden, damit wir eine Alternative zu Laura haben“, erklärt Golberg.

Bereits vor dem Saisonende am Ziel: Gegen Epe feierten die Volleyballerinnen des ATV Haltern vor einigen Wochen den vorentscheidenden Sieg und den Aufstieg in die Verbandsliga.
Bereits vor dem Saisonende am Ziel: Gegen Epe feierten die Volleyballerinnen des ATV Haltern vor einigen Wochen den vorentscheidenden Sieg und den Aufstieg in die Verbandsliga. © Verein

„Außerdem waren schon drei weitere Spielerinnen zum Probetraining bei uns. Da wird sich in den nächsten Wochen entscheiden, wer uns am besten weiterhelfen kann. Vor allem auf der Mittelblocker-Position können wir noch Verstärkung gebrauchen.“

Die Vorbereitung auf die neue Saison soll schon in Kürze beginnen. „Wir machen jetzt eine Pause von drei Wochen. Mitte April werden wir mit dem Grundlagen-Training beginnen. Wir werden uns auf Elemente konzentrieren, die in den vergangenen Wochen etwas zu kurz gekommen sind.“ Grundlegende Veränderungen wird es aber nicht geben.

„Ich habe in den letzten Wochen schon einige Verbandsliga-Spiele beobachtet und wenn es uns gelingt, unser derzeitiges Niveau auch in der nächsten Saison konstant abzurufen oder vielleicht noch ein klein wenig zu steigern, können wir aus meiner Sicht gut in der Liga mithalten“, ist Golberg für die Zukunft ihres Teams optimistisch.