Anfangsphase sichert Haltern den Sieg

Fußball: Kreispokal

Fußball-Oberligist TuS Haltern ist am Donnerstag mit einem 7:1 (4:1)-Erfolg gegen Rot-Weiß Erkenschwick (Kreisliga B) in das Achtelfinale des Kreispokals eingezogen.

HALTERN

, 17.08.2017, 21:34 Uhr / Lesedauer: 1 min
Christoph Kasak (Mitte), traf am Donnerstag mit dem Hinterkopf zum 4:0 für den TuS Haltern.

Christoph Kasak (Mitte), traf am Donnerstag mit dem Hinterkopf zum 4:0 für den TuS Haltern.

3. Runde Kreispokal Erkenschwick - TuS Haltern 1:7 Der TuS Haltern begann schwungvoll. Bereits früh störte die Elf von Trainer Magnus Niemöller die Gastgeber in ihrem Aufbauspiel. Und so dauerte es auch nur zwei Minute, bis der Gast den ersten Treffer bejubeln durfte. Dennis Drepper setzte Torwart Mark Horst unter Druck, sein Ball landete umgehend bei den Halternern.

Frühe Tore

Die spielten schnell über Torjäger Stefan Oerterer über die linke Seite, der das Leder in den Strafraum auf den völlig freistehenden Deniz Fahri Batman legte – 1:0. Und nur vier Minuten später klingelte es erneut im Tor von Horst nach einem abgefälschter Freistoß von Cedric Leon Vennemann (2:0/6.). Und die Halterner ließen nicht nach. Weiter schoben unter anderem Oerterer, Drepper und Lars Pöhlker hoch raus und stellten die Spieler der Erkenschwicker früh zu. Torwart Horst konnte sich weiter nur mit langen Bällen behelfen. In der 12. Minute dann traf der TuS Haltern zum dritten Mal: Nach einem steilen Pass auf Drepper legte der Stürmer den Ball auf den ehemaligen A-Jugendlichen Paul Keller – 3:0 (10.). Doch auch damit gab sich der Oberligist nicht zufrieden: Den nächsten Treffer besorgte der Verteidiger Christoph Kasak, der den Ball mit dem Hinterkopf über Torwart Horst legte, nachdem Maurice Pagels den Ball hoch von der Mittellinie in den Strafraum beförderte (4:0/ 15.). Nun ließen die Gäste es etwas langsamer angehen, hätten aber auch noch deutlich höher in Führung gehen können. Nach einer Unachtsamkeit in der Verteidigung traf Sebastian Fricke zum 1:4 (35.).

Nur der Pfosten

In der zweiten Halbzeit schraubten Drepper (51., 90.) und Maurice Pagels das Ergebnis auf 7:1 in die Höhe. Trainer Magnus Niemöller war zufrieden, vor allem mit der Anfangsphase. „Allerdings haben wir ganz bestimmte Räume nicht erkannt. Ich glaube, wir waren überrascht, dass diese aufgegangen sind."

TuS: Hester - Kasak (46. Kaiser) , Pöhlker (46. Tas), Vennemann, Drepper, Oerterer, Batman, Rademacher, Keller, Pagels, Schurig
Tore: 0:1 Batman (2.), 0:2 Vennemann (6.), 0:3 Keller (10.), 0:4 Kasak (15.), 1:4 Fricke (35.), 1:5 Drepper (51.), 1:6 Pagels (72.), 1:7 Drepper (90.)
Bes. Vorkomnisse: Oerterer verschießt Foulelfmeter (52.)