Die Kapitäne unter sich: Sythens Felix Kuhlmann (l.) im Duell mit Matthias Kilian vom ETuS Haltern.

© Andreas Hofmann

Acht Tore, eine unbelohnte Aufholjagd und ein überraschender Einsatz im Derby

rnFußball: Kreisliga C

60 Minuten lang fiel beim Derby zwischen dem ETuS Haltern II und dem TuS Sythen II kein einziges Tor - danach fielen noch acht. Zwei davon in der 90. Minute. Einem Spieler gelang ein Dreierpack.

Haltern, Sythen

, 28.03.2022, 04:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im Halterner Derby trafen die Zweitvertretungen des ETuS Haltern und TuS Sythen auf einander. Gastgeber ETuS war aufgrund seiner besseren Tabellenposition der Favorit. Am Ende wurde es jedoch ein relativ ausgeglichenes Spiel mit guten Aktionen auf beiden Seiten.

„Wir haben in der ersten Halbzeit das Spielgeschehen mehr oder weniger gut beherrscht“, sagte Sythens Trainer Reinhard Kuhlmann. „Wenn wir nicht zweimal die Latte treffen, sondern hier erfolgreich sind, kann die Partie einen ganz anderen Verlauf nehmen“.

Aber die Chancen wurden eben nicht verwertet, auch ETuS-Coach Patrick Franke, der schon früh für Jacob Semrau (Zehenbruch) Sascha Schramm ins Spiel bringen musste, sah eine Reihe guter Tormöglichkeiten seiner Mannschaft noch vor der Halbzeitpause.

ETuS-Trainer Franke: „Dann haben wir aufgehört, Fußball zu spielen“

Nach dem Seitenwechsel kam der ETuS Haltern dann wesentlich besser aus der Kabine und nach gut einer Stunde erzielte Stefan Sturm seinen ersten Treffer zur Führung für die Eisenbahner. Gerade mal drei Minuten dauerte es, ehe abermals Sturm die Führung auf 2:0 ausbaute.

„Dann haben wir aufgehört, Fußball zu spielen“, ärgerte sich Franke. Prompt schaffte Winter-Neuzugang Miguel Geuss den Anschluss für Sythen. Wichtig für die Hausherren, dass drei Minuten danach Stefan Sturm sein Tor Nummer drei gelang und er das Ergebnis auf 3:1 ausbaute.

Jetzt lesen

Dann ließen die Franke-Schützlinge die Leine wieder locker und das bestrafte Dennis Schulz, Trainer der ersten Sythener Mannschaft, der überraschend in der Startelf stand, mit dem Anschlusstor (80.). Die Torerfolge ergaben sich zu diesem Zeitpunkt Schlag auf Schlag. Bernd Lange von ETuS besorgte durch ein Eigentor sogar den Ausgleich.

Es war ein Ergebnis, was bis in die Schlussminute bestand hatte. Doch die 90. Spielminute hatte es nochmal in sich. Niklas Hüls schaffte die erneute, umjubelte Führung für den ETuS Haltern und Brian Roth schloss die spektakuläre zweite Halbzeit mit dem schönsten Tor des Spieles ab. Er nahm eine Flanke volley und traf ins lange Eck zum 5:3.

  • ETuS II: Heckenkamp - Wehrmann, Widlak-Kortenbruck, Lange, Krolik, Hüls, Haller, Sturm, Kilian, Brade, Semrau
  • TuS Sythen II: Reuver - Schulz, Sopora, Kuhlmann, Tönnes, Gronemeyer, Sadio, Beckmann, Geuss, Mörth, Eckrodt
  • Tore: 1:0 Sturm (61.), 2:0 Sturm (64.), 2:1 Geuss (75.), 3:1 Sturm (78.), 3:2 Schulz (80.), 3:3 Lange (84., ET), 4:3 Hüls (90.), 5:3 Roth (90.)