
© Blanka Thieme-Dietel
Abstiegskampf nach ordentlichem Start: BW Lavesum brach völlig ein
Fußball: Kreisliga B
Der Start war ordentlich. Doch nach einer Corona-bedingten Pause ging gar nichts mehr beim B-Kreisligisten BW Lavesum. Nach der Saisonunterbrechung könnte das Team auf den letzten Platz fallen.
Mit sechs Punkten aus drei Spielen startete Fußball-B-Kreisligist BW Lavesum gar nicht so schlecht. „Am Anfang haben wir das gemacht, was wir wollten“, sagt Trainer Michael Ecker. Doch danach brach das Team völlig ein – und muss sich, wenn es wieder weitergeht, im Abstiegskampf beweisen.
Acht Spiele absolvierten die Lavesumer vor der Corona-bedingten Saisonunterbrechung. In diesen holte das Team lediglich die sechs Punkte aus den ersten drei Spielen. Danach verloren die Blau-Weißen fünf Spiele in Serie.
Trainer Michael Ecker weiß, warum sein Team dermaßen eingebrochen ist. „Wir haben zu Beginn der Saison emotional gespielt, begeisternd und auch spielerisch ansprechend“, sagt er. Gegen die Reserve der DJK/VfL Billerbeck gewann Lavesum mit 4:2 am ersten Spieltag. Am dritten Spieltag schlug das Team auch Union Lüdinghausen II mit 3:0 deutlich.
Doch danach gab es eine Corona-bedingte Pause für sein Team. Das Kreispokalspiel gegen Arminia Appelhülsen musste genauso verlegt werden wie das Ligaspiel gegen Westfalia Osterwick II. „Danach wurde es richtig schlecht“, sagt der Trainer.
Team glaubte nicht mehr an sich
Das Team kam überhaupt nicht mehr in Schwung. Das lag auch daran, dass die Lavesumer nun mit Verletzungspech zu kämpfen hatten. „Das soll keine Ausrede sein, aber wir hatten nicht mehr das Team zusammen, das wir bräuchten“, sagt Ecker. Auch die Reserve hatte mit der angespannten Personallage zu kämpfen und brach nach einem guten Start am Endeein. Nach sechs Spielen ohne Niederlage verlor Lavesum II seine letzten beiden Partien.
„Irgendwann hat das Team nicht mehr an sich geglaubt“, sagt Ecker in Bezug auf die erste Mannschaft. Wenn alle Spieler einsatzfähig seien, sei sein Team aber mehr als wettbewerbsfähig in der Kreisliga B. Dass sein Team in Abstiegsnöte im kommenden Jahr gerate, glaubt er nicht. „Ich bin fest davon überzeugt, dass die Qualität da ist“, sagt der Trainer.
Auf den letzten Platz könnten die Lavesumer trotzdem erst einmal fallen. Denn der derzeitige Tabellenletzte, SF Merfeld II, hat fünf Punkte und ein Spiel weniger absolviert als die Blau-Weißen. Für Trainer Michael Ecker kam die derzeitige Saisonunterbrechung gelegen: „Unsere verletzten Spieler können fit werden.“ Das ganze Team könne nun einen freien Kopf bekommen.
Ecker würde gerne im Winter personell nachlegen. Sein Team sei zwar in der Spitze gut besetzt, in der Breite fehle es aber ein wenig an Personal. Das habe das erste Viertel der Saison gezeigt. „Ob wir uns aber in dieser Phase verstärken können, weiß ich nicht“, sagt der Trainer.
Nachrichten gibt es überall, jeder kann sie verbreiten. Wahrheitsgemäße Recherche kommt da leider oft zu kurz. Qualitativer Lokaljournalismus ist daher wichtiger denn je. Wer, wenn nicht wir ausgebildeten Lokaljournalisten, berichtet über das, was wirklich in unserer Stadt Gesprächsthema ist?
