
© Juergen Patzke
4:3-Sieg: Der TuS Haltern II zeigt eine furiose zweite Halbzeit gegen Epe
Fußball: Bezirksliga
45 Minuten benötigte die U23 des TuS Haltern am Sonntag, um in das Spiel zu finden. Zur Halbzeit führte Epe mit 3:0. Nach Wiederanpfiff drehten die Halterner dann auf.
Die Mannschaften gingen mit einer 3:0-Führung der Gäste aus Epe in die Pause, am Ende heißt es 4:3 für die heimische U23 des TuS Haltern. So unterschiedlich wie das Ergebnis waren auch die Leistungen beider Teams in den beiden Halbzeiten.
Die Anhänger des TuS äußerten ihre Skepsis, dass die Partie der beiden Bezirksligisten auf dem Rasen des Hauptplatzes stattfindet. Und tatsächlich zeigten die Hausherren, zumindest im ersten Abschnitt, eine erschreckend schwache Leistung. Die junge Mannschaft von Vorwärts setzte sich immer wieder gefährlich durch, teilweise auch durch Mithilfe oder Unachtsamkeit der Gastgeber.
Einen dieser Fehler passierte Torhüter Alexander Rothkamm, als er beim Herauslaufen statt Ball den Eper U19-Spieler Kevin Husha traf. Elfmeter, den Marcel Deelen zur Führung verwandelte (11.).
Doppelter Ballverlust der Halterner
Das 2:0 der Gäste geschah nach einem doppelten Ballverlust. Zuletzt gab Halterns Lennart Rademacher an Matthias Naber ab und der ließ dem TuS-Keeper keine Chance. Beim 0:3 standen die Spieler von Halterns Trainer Timo Ostdorf ab der Mittelinie Spalier für Naber, der fast mit dem Pausenpfiff traf.
Unmittelbar nach dem Seitenwechsel war der Ruck im Mannschaftsgefüge der Seestädter deutlich zu spüren. Julian Göcke köpfte direkt nach dem Anpfiff zum 1:3-Anschluss in die Maschen.
Ab jetzt war Feuer im Team um Mannschaftskapitän Tobias Becker, der durch eine Energieleistung mit dem zweiten Schuss zum 2:3 verkürzte (55.). Nur wenig später ein langer Pass in die Spitze und Arne Middelmann lief alleine auf Epes Keeper zu: Er konnte noch das Leder über Torhüter da Silva heben,von der Latte prallte es dann ins Tor zum Ausgleich (57.).
In dieser Phase sah die Abwehr des Gastes schlecht aus. Ihr Trainer Bültbrunn erklärte später, dass zwei wichtige Kräfte aus der Abwehrkette verletzt fehlten.
So kam es noch krasser für den Gegner. Spielertrainer Kevin Lehmann wurde auf die Reise geschickt, ein kluger Querpass von Lehmann auf Becker und der schob zur 4:3-Führung ein.
Zwar hätte Julian Göcke noch erhöhen können, doch am Ende waren die Halterner mit diesem Verlauf sehr zufrieden.
TuS: Rothkamm (46. Backmann-Stockhofe), Landewee, Klakus (77. Thiemann), Becker ((7. Goos), Keller, Middelmann (63. T.Abendroth), Brinkert, Göcke, Rademacher, Sandkühler, Lehmann.
Tore: 0:1 Deelen (11. Strafstoß), 0:2, 0:3 Naber (31.,44.), 1:3 Göcke (47.), 2:3 Becker (55.), 3:3 Middelmann (57.), 4:3 Becker (69.).
Als Fotografenmeister und ehemaliger Fußballer bot sich mir an in diesem Metier weiter tätig zu sein. Seit 2016 fotografiere und schreibe ich für Lensing Media im Bereich Sport, aber auch bei Bedarf für die Lokalredaktion Haltern am See.
