
© Blanka Thieme-Dietel
Kontrastprogramm für den TuS Haltern: Am Montagabend geht es zum TuS Tengern
Fußball: Westfalenpokal
Auch in der zweiten Runde des Pokals steht für den TuS Haltern eine weiter Auswärtsfahrt an: Das Team von Trainer Niemöller ist am Montagabend beim TuS Tengern gefordert.
Düsseldorf II, Alemannia Aachen und Borussia Dortmund II hießen die letzten drei Gegner des TuS Haltern am See in der Regionalliga. Am Montag allerdings steht für das Team von Trainer Magnus Niemöller ein Kontrastprogramm an: Die Halterner sind in der zweiten Runde des Westfalenpokals beim TuS Tengern (Westfalenligist) gefordert (19.30 Uhr, Schulstraße 10, Hüllhorst).
Um 16.15 Uhr fährt der Bus des TuS Haltern los. „Die Spieler müssen sich wieder freinehmen“, erklärt Niemöller. „Wir müssen ja fast bis nach Niedersachsen.“ Rund 150 Kilometer liegt Hüllhorst entfernt.
3:1-Erfolg gegen Erkenschwick
Mit 5:4 (n.E.) setzte sich sein Team in der ersten Runde beim FC Nieheim (Landesliga) durch. Tengern setzte mit einem 3:1-Sieg über die Spvgg. Erkenschwick ein Ausrufezeichen. In der Liga haben die Gastgeber nach drei Spielen einen Zähler auf dem Konto (Platz 14). „Natürlich hätten wir lieber in Erkenschwick gespielt“, erklärt Niemöller. „Das wäre für beide Teams richtig cool gewesen.“
Nun steht den Halternern am Montag eine etwas längere Auswärtsfahrt bevor. Welche Spieler die Reise antreten, das wusste Niemöller noch nicht. Am Sonntag hatte er seinen Spielern nach dem Unentschieden gegen den BVB II (2:2) am Freitagabend einen freien Tag spendiert. „Wir müssen jetzt mal gucken, welche Spieler sich gut fühlen“, erklärte Halterns Trainer. „Auf jeden Fall wollen wir das Spiel gewinnen und in die nächste Runde.“
Nach dem Spiel am Montag können die Halterner dann etwas durchatmen: Dann ist das Team erst wieder am Samstag beim VFB Homberg in Duisburg im Einsatz (14 Uhr).