
Der Saisonendspurt steigt ohne zwei Dortmunder Kreisligisten. © Timo Janisch
Zwei Dortmunder Klubs ziehen Team zurück – einmal ist eine andere Mannschaft wichtiger
Fußball-Kreisliga
Obwohl die Saison 2021/2022 nur noch wenige Wochen läuft, geht sie ohne zwei Dortmunder Teams zu Ende, die bis zuletzt noch am Spielbetrieb teilnahmen. Sie waren sogar Liga-Konkurrenten.
Das überrascht: Nur noch zwei beziehungsweise drei Spiele gilt es zu absolvieren. Trotzdem wurden zwei Fußball-Mannschaften aus Dortmund nun aus dem Spielbetrieb zurückgezogen.
Beide spielen in der gleichen Liga: der Kreisliga C3 Dortmund. Diese Staffel ist auf den letzten Metern der Saison 2021/2022 um zwei Teams ärmer. Doch diese sind aus unterschiedlichen Gründen kein Teil der Liga mehr.
Dorstfelder SC zieht Mannschaft zurück
Bereits zwei Tage vor dem angesetzten Spiel gegen den FC Sandzak II zog der Dorstfelder SC seine vierte Mannschaft zurück. Per Mail ist die Abmeldung bei Staffelleiter Mario Hildebrand eingegangen. Die restlichen drei Spiele werden demnach für den jeweiligen Gegner des DSC gewertet.
„Wir haben das Problem, dass wir zu wenig Spieler für unsere B-Liga-Mannschaft hatten“, sagt Torsten Brockhoff. Er ist Vorsitzender des DSC. Die zweite Mannschaft der Dorstfelder kämpft in der Kreisliga B1 gegen den Abstieg. Vier Punkte muss der DSC auf das rettende Ufer aufholen.
Die Vierte soll der zweiten Mannschaft personell nun bei diesem Unterfangen helfen. Schließlich kann die Reserve sportlich noch absteigen – tiefer als die Kreisliga C geht es im Kreis Dortmund dagegen nicht.
„Wir wollten nicht einfach die Zweite zurückziehen. Wir haben noch eine theoretische Chance, die Relegation zu erreichen“, sagt Brockhoff. Im Sommer sollen in Dorstfeld eine neue Reserve aufgebaut und die vierte Mannschaft neu gemeldet werden.
Der Wambeler SV II dagegen hat sich nicht komplett aus eigenen Stücken aus der Liga zurückgezogen. Der WSV trat am Sonntag, 15. Mai, gegen Hellweg Lütgendortmund III nicht an.
Wambeler SV ebenfalls raus
Aus „personellen Gründen“ habe Wambel am Sonntag abgesagt, heißt es im Verwaltungsentscheid des Fußballkreises Dortmund. Da der Kreis dies nach dem 1. Mai automatisch mit drei Punkten Abzug für die kommende Saison bestraft, starten die Wambeler mit -3 Punkten in die neue Runde.
Die Absage ist der dritte Nicht-Antritt der WSV-Reserve in der laufenden Spielzeit. Die Folgen sind bekannt: Wambel scheidet aus dem Spielbetrieb aus. Die verbliebenen Spiele gegen den FC Sandzak II und ausgerechnet Dorstfeld wurden abgesetzt.
Zuvor trat Wambel gegen die beiden Tabellenersten SG Lütgendortmund (30. Januar) und TuS Bövinghausen II (3. April) nicht an. Der Dorstfelder SC und Wambeler SV kassieren für ihr Zurückziehen beziehungsweise den Nicht-Antritt zudem jeweils ein Ordnungsgeld in Höhe von 100 Euro.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
