Zuschauer stehen am Seitenrand und verfolgen ein Spiel des Hecker-Cups im Aplerbecker Waldstadion.

Der Hecker-Cup lockt jedes Jahr zahlreiche Zuschauer ins Aplerbecker Waldstadion. © Nils Foltynowicz

Zuschauer „meckern und schimpfen“: Stadt Dortmund bittet beim Hecker-Cup zur Kasse

rnFußball

Der Hecker-Cup lockt jedes Jahr zahlreiche Zuschauer ins Aplerbecker Waldstadion – und die bittet die Stadt Dortmund nun ordentlich zur Kasse. Das Problem ist schon lange bekannt.

Dortmund (DO)

, 30.07.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Hecker-Cup ist am vergangenen Dienstag gestartet. Seit 25 Jahren lockt er zahlreiche Zuschauer ins Aplerbecker Waldstadion. Natürlich auch jetzt. Das wirft ein altbekanntes Problem auf. Die Stadt Dortmund reagiert entsprechend und bittet die Zuschauer ordentlich zur Kasse – die wiederum „meckern und schimpfen“.

Sport TV

„Wir kennen das Problem seit zehn Jahren. Die Stadt ist seit Jahren nicht in der Lage, entsprechende Parkbuchten einzuzeichnen“, sagt der ASC-Vorsitzende Michael Linke im Gespräch mit dieser Redaktion.

Das Problem: Rund um das Aplerbecker Waldstadion gibt es zu wenige Parkplätze. Die Zuschauer stellen ihre Autos mitunter dann recht wild ab, Anwohner beschweren sich – und die Stadt Dortmund verteilt reichlich Strafzettel.

Stadt Dortmund verteilt fast 100 Strafzettel rund um den Hecker-Cup

„Die Verkehrsüberwachung hat am Mittwoch Kontrollen vor Ort durchgeführt und 61 Fahrzeuge verwarnt mit dem Schwerpunkt Gehwegparken mit und ohne Behinderung im Bereich der Schwerter Straße sowie Parken im Kreuzungsbereich“, teilt Stadtsprecher Maximilian Löchter auf Nachfrage mit.

Michael Linke, Vorsitzender des ASC 09, hält bei der Auslosung des Hecker-Cups das Los mit seinem ASC 09 in die Kamera.

Michael Linke, Vorsitzender des ASC 09, spricht auf das Parkplatz-Problem am Waldstadion © Stephan Schuetze

Am Donnerstag seien 30 weitere Verwarnungen hinzugekommen. Für die falschparkenden Zuschauer war der Hecker-Cup, dessen Finale wegen einer Termin-Kollision mit dem BVB verlegt werden muss, ein teures Erlebnis. „Die meckern und schimpfen natürlich, aber ich kann es nicht ändern“, sagt Linke.

Autos parken falsch vor dem Aplerbecker Waldstadion.

Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund hat sich die Falschparker am Waldstadion in Aplerbeck vorgeknöpft. © Stadt Dortmund

Bis zu 55 Euro werden für Vergehen dieser Art fällig. Michael Linke, Vorsitzender des Hecker-Cup-Ausrichters ASC 09 Dortmund, macht der Stadt Dortmund daher einen – nicht ganz ernst gemeinten – Vorschlag: „Mit dem Geld kann die Stadt ja unsere steigenden Energiekosten im Waldstadion bezahlen.“ Er selbst würde dann auch seinen finanziellen Beitrag leisten. Linke hat nämlich ebenfalls ein Knöllchen kassiert.

Falschparker beim Hecker-Cup: Stadt Dortmund kündigt weitere Kontrollen an

„Ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes hat gesagt, ich dürfe in unserer Einfahrt parken. Ein anderer wiederum hat es geahndet“, sagt Linke, der aktuell mit der Behörde in Kontakt stehe, um den Sachverhalt zu klären und eine schnelle Lösung herbeizuführen.

Das Parkplatz-Problem am Waldstadion wird sich so schnell allerdings nicht klären – und die Stadt Dortmund hat schon weitere Kontrollen angekündigt.

Der Spielplan des Hecker-Cups 2022 in der Übersicht:

Vorrunde:

  • ASC 09 Dortmund – BV Westfalia Wickede 6:2 (4:2)
  • FC Brünnninghausen – SV Brackel 06 5:0 (3:0)
  • Holwickeder Sport Club – Türkspor Dortmund 3:1 (1:0)
  • TuS Bövinghausen – BSV Schüren 3:2 (2:1)
  • BV Westfalia Wickede – Hombrucher SV 1:3 (0:2)
  • SV Brackel 06 – Kirchhörder SC 1:5 (0:3)
  • Freitag, 29. Juli, 17.45 Uhr: Türkspor Dortmund – Mengede 08/20
  • Freitag, 29. Juli, 19.30 Uhr: VfR Sölde – TuS Bövinghausen
  • Samstag, 30. Juli, 17 Uhr: ASC 09 Dortmund – Hombrucher SV 09/72
  • Samstag, 30. Juli, 19 Uhr: FC Brünninghausen – Kirchhörder SC
  • Sonntag, 31. Juli, 16 Uhr: Holzwickeder Sport Club – Mengede 08/20
  • Sonntag, 31. Juli, 18 Uhr: VfR Sölde – BSV Schüren

Viertelfinale:

  • Dienstag, 2. August, 17.45 Uhr: Platz 1 aus Gruppe A – Platz 2 aus Gruppe B
  • Dienstag, 2. August, 19.30 Uhr: Platz 2 aus Gruppe A – Platz 1 aus Gruppe B
  • Mittwoch, 3. August, 17.45 Uhr: Platz 1 aus Gruppe C – Platz 2 aus Gruppe D
  • Mittwoch, 3. August, 19.30 Uhr: Platz 2 aus Gruppe C – Platz 1 aus Gruppe D

Halbfinale:

  • Freitag, 5. August, 17.45 Uhr: Gewinner aus Viertelfinale 1 – Gewinner aus Viertelfinale 3
  • Freitag, 5. August, 17.45 Uhr: Gewinner aus Viertelfinale 2 – Gewinner aus Viertelfinale 4

Spiel um Platz drei:

  • Samstag, 6. August, 13 Uhr: Verlierer aus Halbfinale 1 – Verlierer aus Halbfinale 2

Finale:

  • Samstag, 6. August, 15 Uhr: Gewinner aus Halbfinale 1 – Gewinner aus Halbfinale 2
Hinweis in eigener Sache: Die Ruhr Nachrichten übertragen alle Spiele des Hecker-Cups live bei Sport-TV.