William Valenti verlässt FC Brünninghausen nach einem halben Jahr „Am Trainer lag es nicht“

William Valenti verlässt FC Brünninghausen nach einem halben Jahr: „Am Trainer lag es nicht“
Lesezeit

William Valenti wird im Jahr 2023 nicht mehr das Trikot des Fußball-Westfalenligisten FC Brünninghausen tragen. Der junge Offensivspieler, der im Sommer vom Landesligisten SV Brackel zum FCB gewechselt war, verlässt den Spitzenreiter der Westfalenliga 2 nach einem halben Jahr im Brünninghausen-Dress schon wieder. Der Klub kann den Abgang nicht so recht verstehen. Valenti selbst äußert, dass dieser nichts mit dem Trainerteam zutun habe.

„Mein Abgang hat nichts mit den Trainern oder dem Team zutun. Das war alles toll und super. Ich verlasse Brünninghausen, weil ich gerne mehr spielen möchte. Das ist mein persönlicher Wunsch. Ich brauche mehr Spielzeit. Das ist der Grund, warum ich gehe“, sagt Valenti, der nach Querelen mit seinem Ex-Verein SV Brackel eigentlich gut beim FCB angekommen war.

„Die Trainer haben auch keinen Fehler gemacht. Brünninghausen steht auf Platz eins, das ist top. Die letzten Spiele war ich aber häufiger auf der Bank. Das zieht mich vom Kopf her runter“, sagt er. Die Saisonstatistik liest sich für Valenti allerdings gar nicht so schlecht, wenn man sich nur mal die nackten Zahlen ansieht. Von 16 Partien stand er zumindest in zwölf Spielen auf dem Platz - allerdings nicht immer als Stammspieler (insgesamt 505 Minuten laut transfermarkt.de). Zwei Tore erzielte er in der Westfalenliga, dazu noch weitere im Kreispokal.

Behlke: „Akzeptieren den Abgang“

Thomas Behlke, Sportlicher Leiter des FC Brünninghausen, kann den Abgang Valentis nicht so recht nachvollziehen. „Wir akzeptieren den Abgang, das ist okay. Aber er hatte zwölf Einsätze trotz der Konkurrenz. William wusste vorher, was auf ihn zukommt. Er ist aus der Landesliga gekommen und war auf einem guten Weg. Es wundert mich, dass er jetzt die Flinte ins Korn wirft“, sagt Behlke, der gerne mit William Valenti weitergemacht hätte.

Und wie geht es für den Offensivspieler Valenti nun weiter? „Ich möchte noch keine Namen nennen. Noch ist nichts entschieden. Ich befinde mich in Gesprächen“, sagt er. Nach Informationen unserer Redaktion führt William Valenti Gespräche mit Klubs von der Landesliga bis zur Dortmunder Kreisliga A.

Jonas Telschow verlässt den TuS Bövinghausen: „Mein Vertrag sollte vier, fünf Mal geändert werden“

Eyüp Cosgun über Wechsel zu Türkspor: „Als Sebastian angerufen hat, hatte ich ein gutes Gefühl“

Brünninghausen-Neuzugang mit wenig Spielzeit seit Sommer: „Habe Potenzial für Westfalenliga“