Wie einst Manchester United: BSV Schüren dreht Endspiel in letzter Sekunde und rettet sich

Fußball-Westfalenliga

Was für ein unglaubliches Finale des BSV Schüren. Mit zwei Treffern in der Nachspielzeit rettet sich der Westfalenligist vor dem Abstieg. Wir haben Bilder, Videos und Reaktionen vom Spiel.

Dortmund

, 31.05.2019, 15:14 Uhr / Lesedauer: 2 min
Abdelkarim Bouzerdas Treffer zum 2:1 ließ alle Schürene Dämme brechen.

Abdelkarim Bouzerdas Treffer zum 2:1 ließ alle Schürene Dämme brechen. © Thomas Strack

Ein bisschen rief das Ende des Relegationsspiel zwischen dem BSV Schüren und dem SV Mesum ja Erinnerungen an das legendäre Champions-League-Finale zwischen Bayern München und Manchester United hervor. Damals, am 26. Mai, drehten die Engländer ein schon verloren geglaubtes Spiel mit zwei Toren in der Nachspielzeit und durften sich nach dem 2:1-Sieg Könige von Europa nennen.

David Beckham & Co. entschwebten dank der späten Tore von Teddy Sheringham und Ole Gunnar Solskjaer wie aus dem Nichts in Richtung siebter Himmel, die Münchner dagegen stürtzten in ein Tal aus Tränen, das in etwas so tief gewesen sein dürfte wie der Marianengraben.

Parallelen zum Champions-League-Finale 1999

Nun war es am Donnerstag kein europäisches Endspiel, das die beiden Westfalenliga-Kontrahenten im Adolf-Brühl-Stadionin Bochum-Hövel bestreiten mussten beziehungsweise durften (das liegt nach den dürftigen Spielzeiten beider Mannschaft im Auge des Betrachters), die Dramaturgie allerdings wies eindeutig Parallelen auf.

Bis zu 90. Minute führte die Mannschaft aus dem Münsterland, Mesums Stürmer Michael Egbers hatte eine gute Viertelstunde vor Schluss das scheinbar entscheidende Tor des Tages geschossen. Schüren wäre abgestiegen, dann aber zeigten der BSV genau jene Mentalität, die der Verein in dieser Saison so oft hatte vermissen lassen.

Die Teddy Sheringhams und Ole Gunnar Solskjaers von Schüren hießen am „Vatertag“ Zivko Radojcic, der in der 90. Minute zum 1:1 einköpfte, und Abdelkarim Bouzerda, der mit seinem Treffer in der fünften Minute der Nachspielzeit alle Fesseln löste. Die Vorarbeit hatte übrigens Eyüp Cosgun mit einer Hereingabe geleistet, die wohl selbst David Beckham nicht gefühlvoller hätte liefern können.

Zivko Radojcics Tor zum 1:1 im Video:

„Ich habe in dieser Woche wahrscheinlich zwei Kilo verloren“, sagte Schürens Sportlicher Leiter Peter Seifert am Tag nach dem kleinen Fußball-Wunder. Ihm sei „ein Stein vom Herzen gefallen“. Vor allem nach dem 0:1 habe er eine „gewisse Unruhe“ bei den Seinen ausgemacht. „Aber wir haben dann alles nach vorne geworfen, zudem hatte Arthur Matlik ein glückliches Händchen - und dann sind wir am Ende belohnt worden“, so Seifert.

Matlik: „Für einen Trainer ist so ein Spiel eine Katastrophe“

Arthur Matlik selbst musste sich ebenfalls erst einmal sammeln nach diesem unglaublichen Finale. „Für einen Trainer ist so ein Spiel ein Katastrophe“, sagte der Coach. „Man steht 90 Minuten unter Volldampf, aber kann seine Energie kaum ablassen. Da beneide ich die Spieler, die zum Beispiel in einen Zweikampf gehen können und das so abbauen.“

Wie einst Manchester United: BSV Schüren dreht Endspiel in letzter Sekunde und rettet sich

© Thomas Strack

Dass seine Mannschaft nach dem 0:1 noch einmal zurückkommt, hat Matlik derweil nicht allzu sehr überrascht. „Ich bin davon ausgegangen, dass wir noch ein, zwei Chancen kriegen werden.“ Und nach dem 1:1 sei er sich dann sogar sicher gewesen, dass auch das 2:1 noch folgen werden. „Man hat es an der Körpersprache der Mesumer sehen können, die waren tief getroffen.“

Der BSV Schüren dagegen war obenauf. Bis in die späten Abendstunden feierten Team und Trainer den Klassenerhalt und freuen sich auf ein weiteres Jahr Westfalenliga.