
© Foltynowicz
Westfalia Wickede macht Nägel mit Köpfen und klärt die „wichtigsten Personalien“
Fußball-Westfalenliga
Westfalia Wickede startet mit guten Nachrichten ins neue Jahr: Der Fußball-Westfalenligist hat Antworten auf die wichtigsten Personal-Fragen.
In der Fußball-Westfalenliga überwintert Westfalia Wickede auf Rang 15 und damit auf einem Abstiegsplatz. Nach zuletzt sieben Punkten aus vier Spielen ist der Rückstand an das rettende Ufer allerdings auf drei Zähler geschmolzen – der Klassenerhalt ist aus eigener Kraft zu stemmen. Rückenwind gibt es außerdem dank zweier Personal-Entscheidungen.
„Die wichtigsten Personalien haben wir geklärt“, berichtet Wickedes Sportlicher Leiter Daniel Dukic mit einem Augenzwinkern. Er selbst habe um ein weiteres Jahr verlängert, aber auch Trainer Marko Schott macht über den Sommer hinaus weiter. „Das war eigentlich nur eine Formsache und für uns beide selbstverständlich“, so Dukic.
Ebenfalls eine Selbstverständlichkeit: „Der Vertrag gilt unabhängig von der Ligazugehörigkeit. Natürlich haben wir das Worst-Case-Szenario im Hinterkopf“, so Dukic.
Für Westfalia Wickede wird es direkt zum Auftakt extrem wichtig
Der Abstieg aus der Westfalenliga soll verhindert werden, dafür stellen Dukic, Schott und Co. in den kommenden Wochen die Weichen. „Wir starten am 6. Januar in die Vorbereitung, haben vier Testspiele vereinbart und wollen zum Rückrunden-Auftakt am 6. Februar voll da sein“, plant Dukic.

Daniel Dukic bleibt Westfalia Wickede ebenso erhalten wie Trainer Marko Schott. © Schütze
Direkt zu Beginn steht schließlich das wegweisende Derby gegen den BSV Schüren an. „Das wird extrem wichtig. Wenn wir gewinnen, sind wir punktemäßig gleichauf und noch sorgenfreier“, rechnet Wickedes Sportlicher Leiter vor. Der BSV liegt aktuell drei Zähler vor Wickede auf dem 14. Platz.
Helfen sollen dann auch die Neuzugänge: In Florian Knafla (Mengede 08/20), Yannick Biller (SF Sölderholz) und Brünninghausens Justin Funhoff hat Trainer Schott drei frische Optionen im Kader, eventuell werden es noch mehr. David Schmidtkötter (TuS Bövinghausen) hat sich bekanntlich trotz Zusage gegen Wickede entschieden, deshalb hält Dukic weiter Augen und Ohren offen.
„Wir werden den einen oder anderen Gastspieler im Training haben“, verrät Dukic, „und auch auf dem Markt gibt es noch Spieler, die sich rechtzeitig von ihren Vereinen abgemeldet haben und nun frei sind“.
Westfalia Wickede sucht noch nach Verstärkung im Mittelfeld
Zwingend Bedarf hat Wickede nicht, über Verstärkung im Mittelfeld würde sich Dukic trotzdem freuen: „Da suchen wir generell. Egal, ob links, rechts, auf der Acht oder der Zehn. Unter Dach und Fach ist noch nichts, aber wir sprechen mit ein paar Kandidaten.“
Unabhängig davon hat Westfalia Wickede durch die Verlängerungen mit Dukic und Schott aber zwei wichtige Fragen geklärt. Und der Sportliche Leiter ist sich sicher, dass es mit dem Klassenerhalt funktioniert: „Wir planen weiterhin mit der Westfalenliga, schließlich haben wir alles in der eigenen Hand.“
Seit 2019 als freier Mitarbeiter für Lensing Media im Einsatz. Hat ein Faible für sämtliche Ballsportarten und interessiert sich für die Menschen, die den Sport betreiben - von der Champions League bis zur Kreisliga.
