Westfalia Dortmund rüstet groß auf Neuer Spielertrainer kommt - zwei neue Teams geplant

Westfalia Dortmund rüstet groß auf: Neuer Spielertrainer kommt - zwei neue Teams geplant
Lesezeit

Der erst in diesem Jahr gegründete Dortmunder Amateurfußballklub Westfalia Dortmund ist mit seiner bisher einzigen Mannschaft, die in der Kreisliga C5 an den Start geht, furios in die Saison gestartet. Nach jetzt zehn gespielten Partien rangiert das unter anderem von Maurice und Kevin Temme gegründete Team auf Platz eins. Zehn Siege und damit 30 Punkte holte die Westfalia bislang. Die Temme-Truppe gilt als absoluter Aufstiegsfavorit - und hat nun weitere Ziele.

Wie der Verein nun mitteilt, will er zur kommenden Saison 2023/24 gleich zwei neue Mannschaften an den Start schicken. Eine Reserve und ein A-Jugend-Team sollen das Mannschaftsprofil der Westfalia erweitern. Für die zweite Mannschaft hat der Klub auch direkt den Spielertrainer präsentiert. Der kommt aus der Kreisliga A.

So wird Fabian Szczesny (24) die Westfalia ab kommenden Sommer als Spielertrainer der zweiten Mannschaft verstärken. In seiner Jugendzeit kickte der 24-Jährige unter anderem für Westfalia Huckarde, für die Spielvereinigung Schwerin und RW Germania Dortmund. Zuletzt war Sczcesny beim VfL Kemminghausen II aktiv. Maurice Temme, der seinen Neuzugang schon länger kennt, sagt über ihn: „Fabian hat Bock auf das Projekt. Wir wollen mit ihm und der zweiten Mannschaft von der Kreisliga C in die Kreisliga B aufsteigen.“

Temme teilt mit, dass sich bereits zwischen 25 und 30 Spieler für die geplante zweite Mannschaft gemeldet hätten. Nun schaue sich der Klub alle Spielermeldungen an. „Es haben sich schon gute Leute gemeldet. Wir besprechen uns dann bald“, sagt Temme, der auch Spielertrainer der „ersten“ Mannschaft ist. Doch die beiden Seniorenteams sollen noch nicht das Ende der Fahnenstange sein, teilt Temme mit.

„Wir wollen eine A-Jugend gründen. Für uns ist es ganz wichtig, sozial aktiv zu sein und die Jungs von der Straße zu holen“, sagt Temme. Für die A-Jugend habe er schon einen Trainer gefunden. „12, 13 Spieler haben sich schon gemeldet“, sagt Maurice Temme, der betont: „Wir wollen die Jugend von der Playstation wegholen und werden auch den einen oder anderen ansprechen, der sich noch gar nicht mit Fußball auseinandergesetzt hat“, sagt Temme.

Mit mindestens drei Mannschaften wolle Westfalia Dortmund in die nächste Spielzeit starten. Ob für die Saison direkt eine vierte oder fünfte Mannschaft hinzukommt, könne Temme aktuell noch nicht sagen. Der Wunsch nach einer B- und C-Juniorenmannschaft für die Westfalia sei aber groß. „Wir wollen eine B- und C-Jugend organisieren. Jetzt suchen wir nach Spielern“, sagt Temme.

Bis dahin jedoch gilt aller Fokus der ersten Mannschaft. Mit der peilen Temme und Co. den schnellen Aufstieg in die Kreisliga B an.

Schiedsrichter verschweigt Spielabbruch und trägt weitere Phantom-Tore ein

Der König trifft nicht mehr

Dortmunder Fußballer bekommt Riesenlob: Spieler glaubt an den großen Wurf