Wählt Dortmunds Top-Team- Zum Start: Wer ist Dortmunds bester Amateurfußball-Keeper?

Amateurfußball

Wir suchen Dortmunds bestes Amateurfußball-Team. Zum Start suchen wir den besten Keeper - fünf geben wir vor, aus denen ihr wählen könnt. Wer ist dabei? Ihr entscheidet bis Dienstag um 12 Uhr.

Dortmund

, 22.11.2020, 13:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Wer ist der beste Amateurfußball-Torwart in Dortmund?

Wer ist der beste Amateurfußball-Torwart in Dortmund? © Patrick Schröer

Ein Torhüterproblem hat der Dortmunder Amateurfußball garantiert nicht. Aber wer ist der Beste in der Stadt? Wir haben euch fünf Beispiele zur Verfügung gestellt. Ihr stimmt ab. Viel Spaß.

Jan Held (ASC 09 Dortmund): Es gibt keinen Keeper in Dortmund, der in den vergangenen fünf Jahren auf diesem hohen sportlichen Niveau agiert hat. Der 27-Jährige ist die unangefochtene Nummer eins des Oberligisten. Viele junge Keeper haben versucht, ihm den Posten streitig zu machen - keiner hat es geschafft. Jan Held ist überragend auf der Linie, hat ein gutes Gespür für den Luftraum und strahlt mit seiner Routine eine natürliche Autorität aus.

Jan Held spielt beim ASC 09 Dortmund in der Oberliga.

Jan Held spielt beim ASC 09 Dortmund in der Oberliga. © Folty

Ricardo Seifried (TuS Bövinghausen): Der 22-Jährige kam vor der Saison aus der Oberliga von Westfalia Herne nach Bövinghausen. Und die Oberliga ist eigentlich die Liga, in die Seifried mindestens gehört. Auf der Linie stark und mit dem Fuß wie ein Feldspieler. Der TuS benötigt taktisch keinen Sechser auf dem Platz, der sich fallen lässt, um das Spiel von hinten aufzubauen. Das übernimmt Seifried. Er taucht häufig 20 Meter vor dem eigenen Tor auf. Seine Diagonalbälle landen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit im Fuß seines Mitspielers.

Ricardo Seifried steht seit Sommer im Tor des TuS Bövinghausen.

Ricardo Seifried steht seit Sommer im Tor des TuS Bövinghausen. © Stephan Schuetze

Umfrage

Wer ist Dortmunds bester Amaterfußball-Torwart?

543 abgegebene Stimmen

Leon Broda (FC Brünninghausen): Er ist zwar erst 22 Jahre alt, übernimmt aber schon eine Führungsrolle in seiner Mannschaft. Vor dieser Spielzeit ist Leon Broda beim Westfalenligisten FC Brünninghausen sogar zum Kapitän ernannt worden. Broda verkörpert das moderne Torwartspiel, hat seine Stärken auf der Linie, beteiligt sich allerdings auch aktiv am Spielgeschehen. Der 22-Jährige hat beim FCB noch einmal einen Entwicklungsschritt gemacht, ist mit seiner Entwicklung aber gewiss noch nicht am Ende angelangt. Broda ist bereit für die Oberliga - und will mittelfristig auch gerne wieder dort spielen.

Leon Broda ist mittlerweile Kapitän beim FC Brünninghausen.

Leon Broda ist mittlerweile Kapitän beim FC Brünninghausen. © Stephan Schuetze

Muhammed Acil (Türkspor Dortmund): Der 28-Jährige hat lange Zeit das Tor des FC Brünninghausen gehütet, dann das des Oberligisten Holzwickeder SC und jetzt das des Landesligisten Türkspor Dortmund. Er ist wahrscheinlich der kompletteste Keeper der Stadt. Er ist gleichstark auf der Linie, im Luftraum und am Ball. Zudem ist er ein Typ, der sein Team nach vorne peitscht und seinen Mund aufmacht. Das klingt eigentlich alles nicht nach einem Torhüter, der in der Landesliga auflaufen sollte. Sein Job und seine dadurch nachlassende Fitness lässt aktuell aber keine Oberliga-Einsätze mehr zu.

Muhammed Acil spielt mittlerweile in der Landesliga für Türkspor Dortmund.

Muhammed Acil spielt mittlerweile in der Landesliga für Türkspor Dortmund. © Patrick Schröer

Jan Hennig (Hombrucher SV): Sein Kumpel Leon Broda - ebenfalls Teil dieser Auswahl - versteht nicht so recht, warum Jan Hennig noch immer in der Landesliga spielt. Aktuell hütet der 22-Jährige das Tor beim Landesligisten Hombrucher SV. Gemeinsam mit Broda feierte Hennig mit den HSV-A-Junioren auch schon Aufstiege. Für sein Alter ist Hennig extrem abgeklärt, behält die Ruhe, hat aber noch enormes Potenzial, das ihn bestimmt ein oder zwei Ligen höher spielen lassen sollte. Leon Broda glaubt, dass man Hennig irgendwann in der Zukunft noch höherklassiger spielen sieht. Die Qualität dafür hat er.

Jan Henning steht beim Hombrucher SV im Kasten.

Jan Henning steht beim Hombrucher SV im Kasten. © Foltynowicz