Warum der BVB II zwei Wochen vor dem Start noch drei Testspieler mit an Bord hat
Fußball-Regionalliga
Die Namen auf dem Startelf-Bogen der U23 von Borussia Dortmund beim Testspiel gegen den TSV Steinbach verwunderten etwas. Drei Testspieler befanden sich darunter. Die Gründe sind vielfältig.

Kai Hatano spielt derzeit beim BVB II vor. © Bielefeld
Einige Fans werden sich verwundert die Augen gerieben haben, als sie die Aufstellung der U23 von Borussia Dortmund bei der ersten Niederlage in der Vorbereitung auf die neue Saison gegen den TSV Steinbach sahen. Da standen drei Spieler in der Startelf, die zumindest bislang noch keine Verträge beim BVB besitzen.
Hatano, Becker, Tunga
Kai Hatano, 22 Jahre alt, der in der vergangenen Saison in der Oberliga bei Westfalia Herne spielte und Steve Tunga, ebenfalls 22 Jahre alt, dessen Vertrag bei Regionalligist Wattenscheid 09 ausgelaufen ist, waren schon beim 3:1-Testspielsieg gegen den SV Meppen mit an Bord. Hatano ist auf den Außenpositionen im Mittelfeld zu Hause, Tunga ist eher auf der Sechs zu finden und durfte gegen Steinbach 73 Minuten lang mitwirken.
Auch der dritte Neue, Timo Becker, ist 22 Jahre alt und in den vergangenen vier Jahren bei Rot-Weiss Essen zum Stammspieler in der Innenverteidigung geworden. Doch in der abgelaufenen Saison hatte Becker ein paar Probleme mit Trainer Karsten Neitzel und ließ seinen Vertrag deshalb auslaufen. Gegen Steinbach spielte er 67. Minuten, bevor er für Maximilian Hippe ausgewechselt wurde. Wirklich hervortun, konnte sich bei den Testpartien allerdings keiner von ihnen.
Kleinerer Kader als zuletzt
Doch benötigt der BVB II überhaupt noch Neuzugänge? „Wir haben in diesem Jahr mit 21 Mann einen kleineren Kader“, sagt Manager Ingo Preuß. Eine Reaktion auf die zum Teil ausufernden Kadergrößen der vergangenen Jahre. Zudem ist der Profi-Kader weiterhin groß, es ist also durchaus möglich, dass der BVB II regelmäßig hochbezahlte Gäste bei den Ligaspielen hat. „Wir haben auch mit Haymenn Bah-Traore und Julius Schell zwei Langzeitverletzte“, sagt Preuß. Und ein Abgang von Jano Baxmann ist immer noch im Bereich des Möglichen. Der 20-Jährige befindet sich aktuell auf Vereinssuche.

Steve Tunga spielt derzeit ebenfalls beim BVB II vor. © Bielefeld
Und so ist der BVB II zwar keinesfalls auf der Suche nach neuen Spielern, aber ausgeschlossen, dass noch jemand verpflichtet wird, ist es eben auch nicht: „Die Jungs bleiben jetzt noch ein paar Tage bei uns und dann entscheiden wir“, sagt Preuß, der über die Vorbereitung sagt: „Es sieht besser aus als zur gleichen Zeit im vergangenen Jahr. Es scheint sich etwas zu entwickeln.“ Trotzdem schränkt der 60-Jährige - auch mit der Erfahrung von zahlreichen Saisonvorbereitungen im Hinterkopf - ein: „Wir haben deshalb noch nicht einen Punkt auf dem Konto.“