Baseball: Bundesliga
Wanderers ohne Punkt zum Auftakt
Zum Auftakt stehen sie mit leeren Händen da. Den Doppelspieltag gegen Solingen beendeten die Wanderers am Samstag im Hoeschpark mit zwei Niederlagen. Beim 0:18 und 0:4 blieb der heimische Baseball-Bundesligist zudem ohne eigene Punkte.
Die Dortmund Wanderers blieben am ersten Doppelspieltag ohne Punkte.
Das Drumherum zum Start passte: Bestes Baseball-Wetter, guter Besuch, gelungener first pitch. Doch die Hoffnung der Wanderers auf einen erfolgreichen Saisonstart währte nicht lang. Um genau zu sein: knappe zwei Innings. Sie standen noch gar nicht lange auf dem Feld, da hatten sie das Auftaktspiel verloren. Vier Runs kassierten die Wanderers im ersten Abschnitt, weitere fünf im zweiten. Der 0:9-Rückstand war – trotz des frühen Zeitpunkts – mehr als nur eine Vorentscheidung.
Was dem neuen Wanderers-Pitcher Tomas Ondra das Debüt im Hoeschpark ziemlich verhagelte. Sein erster Einsatz auf dem Wurfhügel dauerte nur drei Innings lang, danach nahm ihn Spielertrainer Rene Herlitzius vom Feld. „Er war ziemlich deprimiert“, beschrieb Herlitzius, der seinen Neuzugang zugleich in Schutz nahm. „Wir haben Tomas ziemlich im Regen stehen lassen“, so Herlitzius.
Mangelnde Fangkünste
So schlecht, wie es das Ergebnis vermuten ließ, sei der Auftritt aber gar nicht gewesen. „Das Feld hat ihn im Stich gelassen“, stellte der Spielertrainer fest, „das 0:9 war eher das Ergebnis unsere mangelnden Fang- und Wurfkünste.“ Nahezu jeden Fehler in der Defensive nutzten die Solinger (die im sechsten und siebten Inning nochmal insgesamt neun Runs nachlegten) routiniert zu Punkten. Und in der Offensive wiederum stellten die Wanderers die Gäste kaum vor größere Probleme, Solingens Pitcher Andre Hughes ließ nur wenig zu.
Am Kräfteverhältnis änderte sich auch im zweiten Vergleich nicht viel. Zwar hielten Elliot Biddle (er pitchte fünf Innings), Rene Herlitzius (nach einem verletzt ausgewechselt) und Dennis Stechmann (drei Innings) die Solinger nun deutlich besser in Schach, je zwei Runs im vierten und sechsten Abschnitt konnten sie aber auch nicht verhindern. Was zum Sieg reichte, weil die Wanderers auch in dieser Begegnung ohne Punkte blieben.
Aussichtsreiche Positionen
Immerhin spielten sie sich mehrmals in aussichtsreiche Positionen vor, allerdings fehlte ihnen in den entscheidenden Momenten die Konsequenz, daraus auch etwas Zählbares zu machen. „Daran müssen wir arbeiten“, gibt Herlitzius nach der Doppelniederlage vor. Seinen Optimismus hat er nach dem glücklosen Auftakt aber noch nicht verloren: „Das Beste an den beiden ersten Spielen ist, dass sie vorbei sind. Nun müssen wir uns auf die nächsten Aufgaben konzentrieren.“ Am Sonntag gastieren die Wanderes in Hannover. Da wollen sie den ersten Saisonsieg nachholen.