Wählt Dortmunds Top-Team: Wer sind die zwei besten Stürmer Dortmunds?

Amateurfußball

Wir suchen Dortmunds bestes Amateurfußball-Team. Es fehlen noch die Stürmer – acht geben wir vor, aus denen ihr wählen könnt. Ihr entscheidet bis Freitag um 12 Uhr.

Dortmund

, 02.12.2020, 13:00 Uhr / Lesedauer: 3 min
Welcher Dortmunder Fußballer ist der beste Stürmer?

Welcher Dortmunder Fußballer ist der beste Stürmer? © Stephan Schuetze

Die Dortmunder Traumelf, die ihr zusammenstellt, ist fast komplett. Keeper, Verteidigung und das Mittelfeld stehen bereits. Nun fehlen im 4-4-2-System nur noch die beiden Stürmer. Acht Spieler, die ordentlich Torgefahr ausstrahlen, geben wir euch vor. Die beiden Bestplatzierten schaffen es dann in die Elf.

Torwart Jan Held (ASC 09 Dortmund) hält den Kasten in eurer Traumelf sauber. Davor sorgen die Verteidiger Giacomo Schulz (RW Germania) und Philipp Rößler (TuS Bövinghausen) dafür, dass über die Außen keine Angriffe durchkommen. Die beiden Innenverteidiger Anil Konya (Westfalia Wickede) und Tobias Hartmann (SV Brackel 06) machen im Zentrum dicht. Vor ihnen räumen im zentralen Mittelfeld zwei Namensvetter auf: Tim Kallenbach (ASC 09 Dortmund) und Tim Gebauer (Mengede 08/20).

Das Mittelfeld wird nach der letzten Abstimmung nun auch auf den Flügeln komplettiert. Hier habt entschieden und die Entscheidung ist ganz schön knapp ausgefallen. Die meisten Stimmen bekam Robin Dieckmann von Mengede 08/20 (27 Prozent). Eng dahinter Kirchhördes Alexander Bernhard (24 Prozent).

Kimaz Kamza von Türkspor Dortmund schafft es knapp nicht in eure Traumelf (21 Prozent). Es folgen Aplerbecks Kevin Brümmer (10 Prozent), Brünninghausens Patrick Trawinski (6 Prozent), Westfalia Wickedes Marcel Pietryga (5 Prozent), Bövinghausens Sebastian Mützel (4 Prozent) und Patrick Sacher von Brackel 06 (3 Prozent).

Wählt Dortmunds Top-Team: Wer sind die zwei besten Stürmer Dortmunds?

Maximilian Podehl (ASC 09 Dortmund): Acht Tore in neun Oberliga-Partien. Für viele ist Maxi Podehl der beste Stürmer im Dortmunder Amateurfußball. Mit seinen Toren hat er auch zur beachtlichen Siegesserie von fünf Spielen beigetragen. Der 22-Jährige könnte definitiv auch höher spielen, am liebsten würde er den Aufstieg in die Regionalliga aber mit dem ASC 09 schaffen. Sollte es in dieser Saison nicht klappen, hätte Podehl dafür auch noch ein weiteres Jahr Zeit. Der Stürmer verlängerte kürzlich erst bei den Blau-Weißen.

Marko Onucka (TuS Bövinghausen): In der Winterpause war der 32-jährige Marko Onucka zum damals noch aufstrebenden Landesligisten und mittlerweile Westfalenligisten TuS Bövinghausen gewechselt. Im Gepäck hatte er da eine ganze Menge Tore. Mit 77 Treffern und 32 Vorlagen in 227 Spielen in NRW- bzw. Oberliga kam er vom Fünftligisten Rot Weiss Ahlen an die Provinzialstraße. Bislang traf er in sieben Einsätzen viermal für den Tabellenersten der Westfalenliga 2.

Jonas Telschow (FC Brünninghausen): Bei Jonas Telschow läuft‘s. Elf Treffer erzielte der 20-jährige Stürmer in der kurzen Saison bislang schon. Damit liegt er auf Platz 2 der Torjäger-Liste in der Westfalenliga 2. Dabei konnte Telschow beim Oberligisten Aplerbeck nicht so richtig Fuß fassen. Nach seinem Wechsel zum FCB in dieser Saison spielt er dafür umso befreiter und besticht durch seine Schnelligkeit und seinen brandgefährlichen Abschluss.

Umfrage

Welcher Stürmer ist der stärkste im Dortmunder Amateurfußball?

353 abgegebene Stimmen

Kamil Bednarski (BSV Schüren): Kamil Bednarski war in der vergangenen Saison der Königstransfer des BSV Schüren. In dieser Saison läuft es wie beim Westfalenligisten insgesamt noch eher schleppend. In fünf Spielen traf Bednarski bislang einmal. Doch allein wegen seiner Erfahrung gehört der Stürmer, der schon in der Regionalliga spielte, in diese Liste. Mit dem Wuppertaler SV, RW Essen und Westfalia Herne stehen namhafte Klubs in der Vita des 35-Jährigen.

Santiliano Braja (Westfalia Wickede): In dieser Liste von Dortmunds Top-Stürmern findet sich eine ganze Menge ASC-Background. Auch der Wickeder Santiliano Braja spielte zwei Saisons für den Oberligisten. Nach seinem Wechsel zu Schüren und einem kurzen Intermezzo beim A-Ligisten KF Sharri ist der Stürmer zurück in der Westfalenliga, wo ein Spieler seiner Qualität hingehört.

Der Tabellenplatz seines Teams dürfte dem 29-Jährigen allerdings nicht gefallen. Dass Westfalia Wickede auf dem 16. Tabellenplatz und damit auf einem Abstiegsplatz steht, liegt auch an der mangelnden Torgefahr der Schwarz-Weißen. Braja sorgt da für die Lichtblicke im Wickeder Spiel. Von zehn Toren seiner Mannschaft erzielte er vier.

Jetzt lesen

Yassir Mhani (Hombrucher SV): Seit dieser Saison stürmt Yassir Mhani für den Landesligisten Hombrucher SV. Sein Wechsel von Westfalia Wethmar hat sich sowohl für den HSV als auch für Mhani gelohnt. Mit fünf Treffern in acht Spielen ist der beidfüßige Spieler der beste Torschütze seiner Mannschaft und trägt damit auch entscheidend zur starken Platzierung seines Teams bei: Hombruch liegt aktuell auf dem dritten Tabellenplatz. Nicht umsonst ist er deshalb auch einer der Spieler, die für den Landesligisten die meisten Minuten abgespult haben.

Seyit Ersoy (VfL Kemminghausen): Seit diesem Sommer steht Seyit Ersoy beim neuformierten Bezirksligisten VfL Kemminghausen vorne auf dem Pin. Seine Qualität zeigte Ersoy schon in der Vorbereitung beim Kronen Hellweg Cup, als er Eichlinghofen mit vier Toren fast im Alleingang auseinander schoss. In der Saison ging es dann torreich weiter. Nach acht Spielen stehen acht Tore auf seiner Trefferliste. Damit ist er der zweitbeste Torschütze der Bezirksliga 9.

Marcel Reichwein (Türkspor Dortmund): Haben wir gerade schon die Vita von Kamil Bednarski bestaunt, kommt die von Türkspors Stürmer Marcel Reichwein noch ein bisschen imposanter daher. Bei VfR Aalen spielte der 34-Jährige in der 2. Liga und stand bei Erfurt und Regensburg auch in der 3. Liga unter Vertrag. Mit Kevin Großkreutz spielte Reichwein noch gemeinsam beim KFC Uerdingen, ehe er im Sommer nach Stationen in Steinbach und Holzwickede zum damals noch von Großkreutz trainierten Landesligisten Türkspor Dortmund fand. Für diesen erzielte Reichwein bislang 3 Saisontore.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt