Der Kirchhörder SC hat bei der SG Welper die dritte Niederlage in Serie in der Liga hinnehmen müssen und bleibt in der Landesliga 3 unten drin. Fünf Punkte beträgt der Vorsprung noch auf den ersten Abstiegsplatz. Welper konnte sich mit dem Sieg indes ins Tabellenmittelfeld absetzen.
KSC-Coach Dominik Grobe war mit der Leistung seines Teams bis zum Rückstand in der 26. Minute dabei jedoch durchaus zufrieden. „Bis dahin standen wir gut und haben nichts anbrennen lassen“, erklärte Grobe. Dann jedoch war sein Team für einen Moment unaufmerksam und kassierte nach einem gegnerischen Einwurf ein laut Grobe „unfassbar blödes Gegentor“. Torschütze Maximilian Claus entwischte den Kirchhördern nach dem Einwurf und traf zur Führung für Welper (26.).
Noch vor der Pause der nächste Nackenschlag: Nach einem Konter der Gastgeber vollendete erneut Maximilian Claus zum 2:0 (41.) für die SG Welper. Die zweite Halbzeit sei laut Grobe kämpferisch eigentlich in Ordnung gewesen. „Nach vorne fehlte uns aber die Durchschlagskraft“, so Grobe. Die Ausfälle von Alexander Voss, Kai Schürmann und Kimaz Hamza hätte sein Team nicht kompensieren können. Grobes Team hätte in der zweiten Halbzeit zwar noch „zwei, drei Halbchancen“ gehabt, richtig zwingend sei das Offensivspiel der Kirchhörder jedoch nicht gewesen.
Mit weiterhin 19 Punkten verweilt der Kirchhörder SC auf dem 13. Tabellenplatz - gleichzeitig der erste Nichtabstiegsplatz. Durch das zeitgleiche Unentschieden von SW Wattenscheid gegen Westfalia Wickede (1:1) ist der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz allerdings auf fünf Punkte geschrumpft.
Landesliga 3
SG Welper - Kirchhörder SC 2:0 (2:0)
Kirchhörder SC: Gerlach - Vogel (55. Doyscher), Mendes, Veen, Yüksel (55. Rous), Bektas, Schröter, Sulaimon, Yarhdi, Dapes (90. Domingues), Alnames (55. Hase)
Tore: 1:0 Claus (26.), 2:0 Claus (41.)
Tragische Geschichte mit besonderem Ausgang: „Verrückter“ Keeper will nach Verletzung zurück
Bezirksligist in Schockstarre: Spieler muss Karriere beenden, zwei weitere schwer verletzt