Fußball-Bezirksliga
VfR Sölde verstärkt sich mit vier jungen Spielern - die kennen sich mit dem Aufstieg aus
Den verpatzten Aufstieg in die Landesliga hat der VfR Sölde mittlerweile abgehakt. Der Klub richtet den Fokus nach vorn - und präsentiert vier weitere Verstärkungen für die erste Mannschaft.
Hinter die Spielzeit 2021/22 hat der Dortmunder Fußball-Bezirksligist einen Haken gesetzt. Dem knapp verpassten Aufstieg in die Landesliga trauert der Klub kaum noch hinterher. Vielmehr richten Trainer Marco Nagel und sein Team schon den Blick nach vorne. Die Vorbereitung auf die kommende Saison beginnt in den nächsten Wochen. Mit dabei sind vier weitere neue Gesichter. Die wissen, wie man aufsteigt.
Der VfR Sölde bedient sich bei der eigenen A-Jugend. Ein Quartett schafft den Sprung vom ältesten Junioren-Jahrgang in die erste Sölder Mannschaft, die in der Bezirksliga kickt. Und die vier Neuen können Aufstieg.
Die A-Junioren des VfR haben in der Sparbau Sonderklasse, das ist die Kreisliga A, die Meisterschaft gefeiert. In einem engen Rennen setzten sich die Sölder mit 46 Punkten am Ende gegen den ASC 09 Dortmund (45) und BW Alstedde (43) durch. Die A-Junioren freuten sich über Meistertitel und Aufstieg.
<div><a href="../../sporttv" taget="_blank"><img src="../../wp-content/uploads/2022/05/AdSportTV.jpg" title="Sport TV" alt="Sport TV" style="margin-top: 10px; display: block;" width="100%" /></a></div>Die vier Spieler Felix Werner, Filip Bokemüller, Kenan Kapusuz und Sami Belkezzi haben doppelten Grund zur Freude, sind sie doch zu den Senioren hochgeschrieben worden. Alle vier haben Cheftrainer Marco Nagel im Training überzeugt. Er freut sich auf neue Gesichter und glaubt fest daran, dass das Quartett den Sprung schafft.
VfR Sölde: Harbott soll die neue Nummer eins werden
Werner war in der Meistermannschaft Stammkeeper. „Wenn alles normal läuft, wird er mit Jan Strotmann um die Nummer zwei kämpfen“, sagt Nagel. Die Nummer eins werde wohl Top-Neuzugang Timo Harbott aus Massen sein, der Stephane Preuß (zieht nach Hamburg) ersetzen soll.
Bokemüller und Kapusuz plant Nagel hingegen weiter vorne ein. Beide sind Mittelfeldspieler, Spielgestalter und bildeten bei den A-Junioren schon ein starkes Duo. „Filip hat eine sehr gute Technik, kann auf der Sechs oder Zehn spielen. Kenan ist ein überragender zentraler Spieler, der viel mitbringt“, sagt Nagel.
Zu guter Letzt spielt auch Söldes Meisterkapitän Sami Belkezzi in der nächsten Saison bei den Söldern Bezirksliga-Fußball. „Er bringt von allen die stärkste Physis mit. Wir bekommen da einen sehr guten Jungen, der als Innenverteidiger oder im zentralen Mittelfeld auflaufen kann. Alle vier Spieler haben Potenzial und werden eine gute Rolle spielen.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.