VfR Sölde verkündet weitere Personalnews Ganz wichtiger Spieler hat über Zukunft entschieden

VfR Sölde verkündet weitere Personalnews: Ganz wichtiger Spieler hat über Zukunft entschieden
Lesezeit

Der VfR Sölde stellt weitere Weichen für die kommende Spielzeit in der Bezirksliga. Nach den bereits vermeldeten Neuzugängen wie Marvin König, Dominik Deppe oder Eike Adar Hügging hat der VfR Sölde nun zwei Verlängerungen bekanntgegeben. Eine ganz wichtige Stütze bleibt dem VfR treu.

Trotz höherklassiger Angebote (O-Ton Marco Nagel, Trainer VfR Sölde) hat sich Kapitän und Innenverteidiger Michael Kuhfeld dazu entschlossen, auch im neuen Jahr das grün-weiße Trikot zu tragen. Dies teilte Nagel im Gespräch mit dieser Redaktion mit. „Er hat sich für uns entschieden und möchte den Weg in Sölde weitergehen. Er sieht uns noch nicht am Ende der Entwicklung. Wir freuen uns sehr über seine Entscheidung. Sportlich und menschlich ist er überragend für uns“, sagt Nagel über den Innenverteidiger, der verletzungsbedingt nicht alle Partien in der Hinrunde mit absolvieren konnte.

Michael Kuhfeld (l.), Kapitän des VfR Sölde, hat seinem Trainer Marco Nagel und dem VfR auch für die kommende Saison seine Zusage gegeben.
Michael Kuhfeld (l.), Kapitän des VfR Sölde, hat seinem Trainer Marco Nagel und dem VfR auch für die kommende Saison seine Zusage gegeben. © VfR Sölde

Neben Kuhfeld hält auch Mittelfeldspieler Lamar Lambertz den Söldern die Treue. Der Mittelfeldspieler hat für eine weitere Saison zugesagt. Beruflich sei Lambertz in der Hinserie etwas eingeschränkt gewesen, teilt Marco Nagel mit. „Deswegen stand er nicht immer in der ersten Elf. Er ist aber sehr reflektiert und kann das nachvollziehen. Ich freue mich als Trainer tierisch, dass er bleibt“, so Nagel.

Für die Sölder geht es nach der Karnevalspause am 26. Februar in der Liga weiter. Dann ist der Bezirksliga-Fünfte auswärts bei BW Alstedde zu Gast.

Dimitrios Kalpakidis ist zurück im Dortmunder Amateurfußball: Coach übernimmt Landesligisten

TuS Bövinghausen muss bei Aufstieg Stadt verlassen: Klub hat neuen Favoriten für Spielstätte

Bernd Neuendorf zur Gewalt im Amateurfußball: DFB-Präsident mit klarer Forderung und einem Wunsch