Nach dem Spiel hatten die Verantwortlichen beim VfR Sölde II nicht viel zu lachen.

Der VfR Sölde II kassierte am Sonntag seine erste Niederlage der Saison. © Nils Foltynowicz

VfR Sölde II patzt wegen zwei kurioser Minuten: „Was soll man da in der Kabine sagen?“

rnFußball-Kreisliga

Der Dortmunder Top-Kreisligist VfR Sölde II hat am Sonntag überraschend seine erste Niederlage kassiert. Zwei kuriose Minuten waren ausschlaggebend. Eine Sache hat beim VfR dieses Mal gar nicht funktioniert.

Dortmund

, 05.10.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Da ist sie nun, die erste Saisonniederlage des Dortmunder Fußball-Kreisligisten VfR Sölde II. Der bisher immer siegreiche VfR, der zu den Spitzenteams der Dortmunder Kreisliga A2 zählt, unterlag am Sonntag überraschend Aufsteiger Spielvereinigung Berghofen. Zwei Minuten waren entscheidend, sagt der Trainer.

Verärgert oder enttäuscht ist er gar nicht. „Ich finde nicht, dass wir schwach gespielt haben. Es war aber einer dieser Tage, an dem vieles zueinanderkommt“, sagt VfR-Trainer Marcel Möller. Der VfR habe nach Aussage des Coaches die erste Halbzeit gegen Berghofen dominiert. Doch die Sölder, noch immer Zweiter der Tabelle, schafften es nicht, die Überlegenheit in etwas Zählbares umzumünzen. So stand es bis kurz vor Halbzeit 0:0.

Jetzt lesen

Dann geschah etwas Kurioses. Es lief die 43. Minute und Berghofen ging durch Justin Nordberg überraschend in Führung. Damit aber nicht genug. Nordberg erhöhte eine Minute später auf 2:0 und Berghofens Marvin Nieswand dann sogar auf 3:0 (45.). „Das war ein Moment, da wusste ich erst nicht, was ich den Jungs in der Pause in der Kabine sagen soll“, so Möller. Der Spielverlauf war völlig auf den Kopf gestellt.

Doch Sölde schüttelte sich noch einmal, stellte sich in der Halbzeit neu auf und wollte mit einem positiven Gefühl aus der Kabine kommen. Und siehe da: In der 59. Minute gelang dem Topteam der Anschlusstreffer durch Louis Müller. Doch noch eine Aufholjagd? Nein, denn Berghofen traf in der 81. Minute zum 4:1. „Das war ein klares Abseitstor. Der Schiedsrichter war aber nicht schuld. Mit dem 4:1 war bei uns der Stecker gezogen“, sagt Möller.

VfR Sölde II: Standards haben dieses Mal nicht funktioniert

Dabei funktionierten dieses Mal auch die sonst so gefürchteten Standardsituationen der Sölder nicht. „Die sind sonst eine Waffe“, sagt Möller. Der Treffer zum 2:4 durch Patrick Johann war am Ende nur Ergebniskosmetik. Für die Sölder ist dies der erste kleine Rückschlag der Saison. „Wir waren eigentlich aus positiv gestimmt, dass wir gegen Berghofen die Serie aufrechterhalten können. Berghofen hat es aber gut gemacht. Sie haben sich super reingekämpft“, gibt Möller zu.

Jetzt lesen

Die Pleite sei aber kein Beinbruch. „Wir sind immer noch Zweiter haben von 21 Punkten 18 geholt. Das ist eine sehr gute Ausbeute. Am Sonntag wollen wir eine Reaktion zeigen“, sagt Möller. Am kommenden Sonntag, 9. Oktober, geht es für den VfR II zum VfB Lünen (Anstoß 15 Uhr, Karl-Kiehm-Weg, Lünen). „Das wird schwer genug“, sagt Möller.