
© Foltynowicz
VfL Kemminghausen präsentiert zwei Neuzugänge - beide kommen von einem direkten Konkurrenten
Fußball-Bezirksliga
Der VfL Kemminghausen hat die nächsten Neuzugänge für die kommende Saison vorgestellt. Das Duo kommt von einem direkten Ligakonkurrenten zum VfL.
Ein paar Wochen war es ganz ruhig geworden um den VfL Kemminghausen. Der Dortmunder Bezirksligist arbeitete in den vergangenen Wochen entspannt und kontinuierlich, sammelte im Meisterschaftsbetrieb parallel viele Punkte, die dem VfL bislang Rang drei bescheren. Am Sonntag folgt zudem das Derby gegen den Zweiten Mengede 08/20. Nun verkündet Tuna Kayabasi, Sportlicher Leiter des VfL, zwei weitere Neuzugänge. Das Duo wechselt von einem direkten Konkurrenten an den Gretelweg.
Yannik Kube und Erkan Yigit bekommen im Sommer bekannte Gesellschaft. Die beiden Spieler von Viktoria Kirchderne spielen ab Sommer bekanntlich für Kemminghausen (wir berichteten im Januar). Nun haben zwei weitere Spieler der Kirchderner beim VfL zugesagt und treffen auf ihre Mannschaftskollegen.
David Losch und Fatih Kekec schließen sich dem VfL Kemminghausen an. Losch ist 29 Jahre alt und spielt im zentralen und linken Mittelfeld. Kayabasi: „Ein erfahrener Spieler aus dem Umkreis, der wichtig für die Identifikation ist. Er hat auch schon in der Jugend für Kemminghausen gespielt“, so der Sportliche Leiter.
Kayabasi: „Beide wohnen in Eving“
Kekec ist 26 Jahre alt und auf der Position des linken Verteidigers zuhause. Er hat in der Vergangenheit unter anderem beim Lüner SV, beim BV Brambauer und bei Alemannia Scharnhorst gespielt - zuletzt zudem in Kirchderne. „Ich kannte ihn noch vom LSV. Er wohnt - genauso wie David - in Eving“, sagt Kayabasi.
Der Sportliche Leiter des VfL kündigt zudem an, dass er mit weiteren Spielern verhandele und auch noch Topakteure zum VfL stoßen könnten. Mit Saisonverlauf der aktuellen Spielzeit zeigt sich Kayabasi als bisheriger Tabellendritter höchst zufrieden. „Ich bin dann auch froh, wenn Nordkirchen aufsteigt. Dann sind die aus der Liga raus. Da spiele ich nächste Saison lieber gegen Mengede“, so der Sportlicher Leiter.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
