Max Lepper, aktueller Trainer der U17-Bundesliga-Mannschaft des VfB Waltrop, hatte den Verantwortlichen Ende November mitgeteilt, dass er den Verein nach der laufenden Saison verlassen würde. Oliver Naumann, mit Sven Jahn Sportlicher Leiter der Jugendabteilung der Waltroper, ging auf Nachfolger-Suche: und präsentierte nun zwei Trainer, die bislang in Mengede tätig waren.
Mit Julian und Marvin Tauber stellte Oliver Naumann ein Brüderpaar vor, das zuletzt bei Mengede 08/20 wertvolle Arbeit geleistet hat. „Als wir zur Saison 2020/21 die A-Jugend dort übernommen hatten, kamen zum ersten Training sechs Leute“, schildert Julian Tauber rückblickend die missliche Situation.
Durch den Corona-bedingten Abbruch blieb den beiden Dortmundern Zeit, ein gutes Bezirksliga-Team aufzubauen. Und prompt gelang am Ende der Saison 2022/23 der Aufstieg in die Landesliga. Mit aktuell 17 Punkten aus elf Spielen hat sich die Mannschaft dort im Mittelfeld etabliert.

Oliver Naumann und Sven Jahn hatten die Arbeit des Brüderpaars schon seit längerer Zeit beobachtet. „Wir wussten, dass dort junge Trainer den Erfolg reingebracht haben“, so Oliver Naumann. Jetzt war die Zeit gekommen, das Duo zu kontaktieren und näher kennenzulernen. „Wichtig ist uns, dass neue Trainer menschlich zu uns passen. Und das tut es“, so Naumann.
Julian Tauber ist 34 Jahre alt, arbeitet im Veranstaltungsmanagement und arbeitete unter anderem fünf Jahre für die Fußballschule Raducanu. Sein Bruder Marvin ist verheiratet, schließt gerade eine Ausbildung zum Krankenpfleger ab. Der 30-Jährige ist mittlerweile Inhaber der B-Lizenz. Beide sind auf dem Bolzplatz groß geworden, ihr erster Verein war der VfL Hörde. 2008 stieg Julian Tauber als Coach ein, begleitete auch Schulprojekte. Doch dann legten die Brüder eine Fußballpause ein.
Erste gemeinsame Trainerstation bei Mengede 08/20
Sie hatten in Hombruch und Hagen Cafés geführt, die sie 2017 verkauften. Um sich dann auf ihre neuen Berufe zu konzentrieren. Zum Start der Saison 2020/21 bildete das Brüderpaar zum ersten Mal ein Trainerteam.
Ausdrücklich betonen Julian und Marvin Tauber, dass sie schon gewisse Zeit vor dem Kontakt zum VfB Waltrop dem Mengeder Vorstand mitgeteilt hatten, dass sie nach der aktuellen Saison den Verein im Dortmunder Norden verlassen würden.
Beim Pressetermin im VfB-Vereinsheim ist den Taubers die Vorfreude auf die Herausforderung anzumerken. „Hier haben wir natürlich ein ganz anderes Fundament als in Mengede. Hier haben wir 16 Spieler aus der U16-Mannschaft, die für unsere Mannschaft infrage kommen würden. In Mengede würden wir bei null anfangen“, erläutert Julian Tauber.

Aktuell spielt die U17-Mannschaft des VfB Waltrop in der Bundesliga, ist dort Tabellenschlusslicht, wird in der kommenden Saison daher wieder in der Westfalenliga auflaufen. „Unser Ziel ist, die Jungs weiterzuentwickeln - sportlich und menschlich“, sagt Marvin Tauber und er fügt hinzu: „Julian und ich haben dieselbe Philosophie. Bei uns gibt es keine Waldläufe. Die Jungs haben so gut wie immer den Ball am Fuß. Wir wollen ihnen den Ehrgeiz und Mut mitgeben, auch Fehler machen zu dürfen.“
Dafür müssten die Jungs an ihre Leistungsgrenze gehen. „Wir arbeiten mit einem Belohnungssystem: Wer dreimal trainiert, der spielt. Sind das mehr als elf Spieler, wird zudem die Trainingsleistung honoriert.“
Wie Marvin seinen Bruder Julian beschreibt? „Er ist extrem ehrgeizig und investiert sehr viel für den Fußball. Er ist bereit, durchs Feuer zu gehen.“ Und wie charakterisiert Julian seinen Bruder Marvin in Bezug auf den Fußball? „Er ist ähnlich wie ich. Sehr aktiv und gibt während der Trainingszeit und der Spielvorbereitung zudem 110 Prozent.“