Vertrauensvorschuss für Tullberg: BVB-Trainer verlängert langfristig
Borussia Dortmund U19
Borussia Dortmunds U19-Trainer Mike Tullberg hat einen langfristigen Vertrag unterschrieben. NLZ-Chef Lars Ricken sieht in ihm einen „wichtigen Faktor“ für die Nachwuchsarbeit.

Mike Tullberg hat beim BVB verlängert. © Thomas Bielefeld
Im Sommer 2019 heuerte er bei der Borussia an, wechselte im vergangenen Jahr dann von der U23- in die Dortmunder U19-Abteilung - und hat beim BVB nun langfristig verlängert: A-Junioren-Chefcoach Mike Tullberg unterschrieb bis zum 30. Juni 2024, wie der Klub vermeldete.
„Ich freue mich auf eine weiterhin schöne und erfolgreiche Zeit in der BVB-Familie“, wird er auf der Vereinshomepage zitiert. „Wir möchten mit gezielten Maßnahmen auch in Zukunft Talente für Borussia Dortmund entwickeln und ihnen den Übergang vom Jugend- zum Profi-Fußball ermöglichen. Die gute Kommunikation untereinander und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Nachwuchsleistungszentrum ermöglichen hier beim BVB eine erstklassige Zusammenarbeit.“
BVB-Nachwuchschef Lars Ricken sieht in Tullberg einen „wichtigen Faktor“
Mehr als ein Jahr vor Ablauf seines Arbeitspapiers ist die Borussia um Nachwuchschef Lars Ricken tätig geworden - die Wertschätzung für den 34 Jahre jungen Dänen ist hoch: „Mike ist mit seinen Erfahrungen als Trainer sowie ehemaliger Spieler und mit seiner kommunikativen und ehrlichen Art ein wichtiger Faktor, um das gesamte NLZ weiterzuentwickeln und Spielern ihren Traum vom Profi-Fußball zu ermöglichen“, so Ricken.
Tullberg, als Profi-Fußballer ein kampfstarker Angreifer, schätze es, „jeden einzelnen Spieler in seiner individuellen Entwicklung zu fördern und ist gleichzeitig ambitioniert, so erfolgreich wie möglich mit der Mannschaft zu sein. Ich freue mich sehr darüber, dass er seinen Vertrag verlängert hat“, wird Ricken in der Meldung des BVB wiedergegeben.
BVB-Trainer Mike Tullberg wartet auf Fortsetzung des Spielbetriebs
Im vergangenen Sommer hatte Dortmunds Nachwuchschef Fußballlehrer Tullberg ins Amt der U19 gehoben, er folgte auf Michael Skibbe, der den Verein verlassen musste. Tullberg, vormals unter anderem bei RW Oberhausen in der Jugend aktiv, stand bisher in vier U19-Ligaspielen an der Seitenlinie - und holte mit seinem Team die volle Punkteausbeute. Im Pokal gab sich seine Mannschaft ebenfalls keine Blöße.
Seit einiger Zeit harrt er der Dinge und wartet auf eine Fortsetzung des Spielbetriebs. Wegen der Corona-Pandemie liegt sowohl der Liga- als auch der Pokalwettbewerb brach. Immerhin: Die Trainingsarbeit ist Tullberg und seinem Team gestattet. Dieser Redaktion sagte der Coach: „In drei, vier Jahren soll es nicht heißen: Damals gab es dieses eine Corona-Jahr - und da haben wir nicht viel für die Entwicklung getan. Deshalb arbeiten wir sehr konzentriert.“