Marcel Großkreutz (l.) wird bald im japanischen TV zu sehen sein. © Stephan Schuetze
Fußball
Verrückte Anfrage: Marcel Großkreutz ist bald im japanischen Fernsehen zu sehen
Wie viele Dortmunder Amateur-Fußballer bereits im japanischen TV zu sehen waren, ist nicht bekannt. Viele werden es bestimmt nicht sein. Marcel Großkreutz wird es schaffen.
Das Team von Sport-Live um Uwe Kisker hat am Mittwoch eine überraschende E-Mail bekommen. Absender war Kyoko Nishiyama. Ein TV-Produzent aus Japan. Er hatte eine ungewöhnliche Bitte. Das Team von Sport-Live konnte helfen.
Kyoko Nishiyama hat sich gemeldet
Kyoko Nishiyama arbeitet für den japanischen Sender TV Tokyo und bastelt an einem Format, in dem Videos zu sehen sind, die zuvor schon im Internet viral gegangen sind. Das bedeutet, dass diese Videos sehr häufig geteilt wurden und weltweit bekannt sind. Und ein Video von Sport-Live soll in dieser Show ausgestrahlt werden.
Es handelt von einem Angriff bei den Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaften. Das 33 Sekunden langen Video ist schon vier Jahre alt. Trotzdem ging das Video in diesem Januar noch einmal viral. Tausende Likes, zig Mal geteilt, mehr als eine Million Mal angeguckt. Und alles innerhalb von 24 Stunden. Und auch Kyoko Nishiyama ist jetzt darauf aufmerksam geworden.
In dem Video ist zu sehen, wie Marcel Großkreutz, Cousin von Fußball-Weltmeister Kevin und damals in Diensten des VfL Kemminghausen, bei einer Ball- und Mitnahme in eine Notausgangstür knallte. Dabei schlug er diese auf. So weit, so unspektakulär. „Ich dachte, wir spielen direkt weiter“, erinnert sich Großkreutz. Doch stattdessen, „kam der Typ durch die Tür.“
Angriff auf Marcel Großkreutz
Und der Typ ging auf Großkreutz körperlich los. „Ich dachte, es wäre ein Scherz gewesen und irgendwo kommt die versteckte Kamera“, so Großkreutz, „dann wollte er mir eine scheuern.“ Mehrere Personen stoppten den wütenden Übeltäter, beförderten ihn aus dem Innenraum.
Und jetzt soll dieser Clip in einer japanischen TV-Show laufen. Der Produzent Kyoko Nishiyama hat deshalb bei Sport-Live angefragt, ob sie das Video in der Sendung zeigen dürfen. Den Sendetermin hat er nicht genannt. Sport Live hat Ja gesagt. Und gleich eine Bitte zurückgeschickt. Das Team hätte gerne ein Mitschnitt der Sendung. Es soll dann auch hier veröffentlicht werden. Das Video aus der Halle Nord kennen natürlich die meisten Dortmunder. Aber spannend könnte sein, wie der Moderator den Namen Marcel Großkreutz ausspricht.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.