
© Stephan Schuetze
Attacke beim Hallenfußball geht um die Welt: Mehr als eine Million Klicks in 24 Stunden
Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
Ein Upload von einem vier Jahre alten Video geht aktuell viral. Es handelt von einem Angriff bei den Hallenfußball-Stadtmeisterschaften - vor vier Jahren. Und die ganze Welt schaut zu.
Am 17. Dezember 2020 reagierte der Youtuber Simon Unge, einer der ersten und bekanntesten Videoproduzenten der Plattform, auf ein Video der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft im Jahr 2016.
Rund drei Wochen später schaut den kurzen Ausschnitt von nur 33 Sekunden die ganze Welt. Doch was ist passiert? Marcel Großkreutz, Cousin von Fußball-Weltmeister Kevin und damals in Diensten des VfL Kemminghausen, rasselte bei einer Ball- und Mitnahme in eine Notausgangstür.
Großkreutz vermutet etwas ganz anderes
Dabei schlug er diese auf. So weit so unspektakulär.
„Ich dachte, wir spielen direkt weiter“, erinnert sich Großkreutz. Doch stattdessen, „kam der Typ durch die Tür.“
Der Typ wollte unter Gelächter der anwesenden Zuschauer auf Großkreutz losgehen, dieser dachte aber an einen Streich. „Ich dachte, es wäre ein Scherz gewesen und irgendwo kommt die versteckte Kamera“, so Großkreutz, „Dann wollte er mir eine scheuern.“
Flink wie eh und je wich der Verteidiger aus und durfte im Anschluss dabei zusehen, wie gleich mehrere Personen den wütenden Übeltäter, der wohl Absicht von Großkreutz beim Aufstoßen der Tür vermutete, aus dem Innenraum beförderten.
„Ich musste selber auch lachen, die ganze Halle lachte. Ist ja auch lustig. Jeder, der das sieht, lacht sich halt einen ab“, sagt Großkreutz über das kuriose Erinnerungsstück an die damalige Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in Dortmund. Das Video war zwar bereits bekannt, da es Sport-Live bereits im Januar 2016 auf Youtube hochgeladen und dort bereits mehr als eine halbe Million Aufrufe erhielt.
Doch am 3. Januar dieses Jahres lud jemand das Video erneut hoch, diesmal auf dem Sozialen Netzwerk Twitter, und löste damit eine echte Welle aus.
Tausende Likes, zig Mal geteilt, mehr als eine Million Mal angeguckt. Im Anschluss fand das Video den Weg über die ganze Welt.
Hallenfußball immer 1a Unterhaltung pic.twitter.com/GNcoWF5xrj
— Ivan (@IvanKu16) January 3, 2021
„Patti Sievers (Patrick Sievers, ehemaliger Teamkollege von Großkreutz beim ASC 09; Anm. d. Red.) hat mir das Video auch geschickt aus Spanien“, erzählt Großkreutz. Sievers lebt dort, fand das Video auf der Homepage der renommierten Zeitungsseite der „AS“.
Auch in die USA schaffte es der kurze Clip, denn auf einem der Instagramkanäle von ESPN gesellt sich nun zwischen Bildern von Jürgen Klopp und Pele das Video von der Aktion bei der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Und während sich weltweit Menschen mit dem Video bespaßen, es teilen und wie verrückt liken, konnte Simon Unge im Dezember den Spaßfaktor des Videos nicht verstehen. „Ich hab gar nicht verstanden, was da gerade abging“, sagte Unge dazu und schaute sich gleich das nächste Video an. Der Welt gefällts, Unge wohl nicht.
Journalismus ist meine Passion. Seit 2017 im Einsatz für Lensing Media. Immer auf der Suche nach Hintergründen, spannenden Themen und Geschichten von Menschen.
