Verlässt Mike Kollenda die Dortmunder Löwen wegen eines neuen Klubs? Das sagt er dazu

© Dortmund Löwen - Brackel 61

Verlässt Mike Kollenda die Dortmunder Löwen wegen eines neuen Klubs? Das sagt er dazu

rnAmateurfußball

Seit Dienstagabend ist klar: Mike Kollenda tritt im Dezember von seinem Posten als Vorsitzender der Dortmunder Löwen zurück. Aber wie geht es für ihn weiter und hat er schon einen neuen Klub?

Dortmund

, 07.11.2020, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Sechs Jahre war er im Vorstand tätig, zuletzt für ein Jahr sogar federführend als Vorstandsvorsitzender: Die Rede ist von Mike Dominik Kollenda, der beim Fußball-A-Ligisten Dortmunder Löwen/Brackel 61 eine Menge bewegt hat. Dennoch zieht sich der 27-Jährige nun zurück, tritt im Dezember bei der nächsten Jahreshauptversammlung freiwillig zurück. In Dortmund kursieren die ersten Gerüchte, dass er schon einen neuen Verein gefunden habe. Ist da was dran?

Ein wenig überraschte die Nachricht schon. Mit einem Video, das über die Sozialen Medien geteilt worden ist, hat Mike Kollenda am Dienstagabend seinen Abschied von den Dortmunder Löwen verkündet. In dem vierminütigen Clip spricht er über seine Entscheidung, seine Beweggründe, vom Amt des Vorstandsvorsitzenden zurückzutreten. Ein schlechtes Wort verliert er über den Verein dabei nicht. Aber bleibt Kollenda dem Verein nun überhaupt treu?

Bleibt Mike Kollenda seinem Verein treu?

„Ich bin aktuell noch Trainer einer Jugendmannschaft und der zweiten Männermannschaft. Diese begleite ich mindestens noch bis zur Winterpause, eigentlich gerne auch noch bis zum Ende der Saison. Das wird dann natürlich von meinem weiteren fußballerischen Werdegang abhängig sein“, verrät Kollenda und lässt viel Raum zur Spekulation.

Dass sein Noch-Klub, die Dortmunder Löwen, im Dezember einen würdigen Nachfolger für Kollenda finden, dessen ist sich der 27-Jährige sicher. „Ich habe dem Vorstand schon vor einigen Wochen meine Entscheidung mitgeteilt, so dass genug Zeit war, sich vorzubereiten. Ich weiß, dass daraufhin viele Gespräche geführt wurden und bin mir sicher, dass auf der Jahreshauptversammlung keine Hilflosigkeit ausbrechen wird“, sagt Kollenda, der im Gespräch, noch einmal seine „tiefe Wertschätzung und Dankbarkeit für die vergangenen Jahre“ äußerte.

Kollenda habe in Brackel „einige beeindruckende Menschen kennengelernt, die sich voller Hingabe zumeist im Hintergrund engagieren. Für diese Personen würde ich auch jederzeit alles stehen und liegen lassen, ich bin denen für ihre Selbstlosigkeit sehr dankbar“, sagt er.

Über mögliche neue Projekte und Ideen wolle Mike Kollenda daher noch nicht sprechen. Mit einem Gerücht, er hätte sich schon einem neuen Klub angeschlossen, will er aber aufräumen. „Da ist definitiv nichts dran. Wer setzt denn solche Gerüchte in die Welt? Es stimmt lediglich, dass es immer wieder einige Anfragen gab und nach der Veröffentlichung meiner Entscheidung sind nochmal einige dazugekommen“, sagt Kollenda.

In seinem Video sprach der 27-Jährige auch an, dass persönliche Wünsche zuletzt aus zeitlichen Gründen gelitten hätten. Dessen würde sich Kollenda demnächst gerne wieder annehmen.

Jetzt lesen

„Da gibt es eine Menge Dinge: Ein großes Beispiel wäre, dass ich gerne mal den kompletten Jakobsweg pilgern würde. Ob ich das wirklich zeitnah umsetze, bezweifle ich aber dennoch, da ich mir das als Maßnahme zur Einkehr und Selbstfindung freihalten möchte, momentan bin ich aber, auch durch den ersten Corona-Lockdown, ziemlich klar in meinem Wesen mit einer klaren Zukunftsvision. Insgesamt werde ich zukünftig, sobald es das aktuelle Pandemie-Geschehen zulässt, öfter verreisen und die Welt dabei wieder ein bisschen mehr entdecken. Zudem wurden einige Freundschaften von mir auch nicht so gepflegt wie sie es verdient gehabt hätten“, sagt Kollenda abschließend.

Jetzt lesen