U19 des BVB bangt um Göktan Gürpüz - er hat sich eine Verletzung bei den Profis zugezogen
Juniorenfußball
Am jeweils dritten Spieltag ihrer Liga müssen sowohl die U19 als auch die U17 von Borussia Dortmund diesmal auswärts ran.

Die U19-Spieler des BVB wollen auch am Samstag wieder jubeln. © Ludewig
Nach anstrengenden Wochen bestehend aus Länderspielen, Youth League und A-Junioren-Bundesliga hatte die U19 des BVB nun eine Woche Zeit, um sich zu erholen und sich auf das anstehende Ligaspiel bei Fortuna Köln vorzubereiten. Die U17 von Borussia Dortmund gastiert am Wochenende beim SV Lippstadt.
U19-Bundesliga
Fortuna Köln - BVB U19 – Mit zwei Siegen aus zwei Spielen sind die A-Junioren vom BVB in die Bundesligasaison gestartet. Im Auswärtsspiel bei Fortuna Köln (Samstag, 11 Uhr) erwartet Trainer Mike Tullberg ein Spiel, „ähnlich wie gegen Oberhausen“ vor zwei Wochen. Gegen eine Mannschaft, die zumeist im 4-4-2 agiert und gegen den Ball tief und kompakt stehen wird, müsse seine Mannschaft vor allem schnell spielen und „zu 100 Prozent da sein, auch vom Kopf“, so Tullberg.
Er warnt vor einem guten Kölner Stürmer, vielen langen Bällen und einem „Platz, der nicht wie in Dortmund sein wird“, worauf sich seine Mannschaft einstellen müsse. Durch die Vielzahl der Spiele trainiere man aktuell in „Themenblöcken“, erklärt Tullberg, der sein Team demnach erst kurz vor dem Spiel explizit auf den Gegner vorbereiten wird.
Nach den Strapazen der letzten Wochen habe man den Spielern ein paar freie Tage gegönnt, sodass nun „alle, die fit sind auch voll belastungsfähig“ seien. Einzig die beiden Langzeitverletzten Isaak Nwachukwu und Jamie Bynoe-Gittens werden sicher fehlen. Göktan Gürpüz hat sich im Training bei den Profis eine Muskelverletzung zugezogen. Hinter ihm steht vor der Partie in Köln noch ein Fragezeichen.
U17-Bundesliga
SV Lippstadt - BVB U17 – BVB-U17-Coach Sebastian Geppert erwartet im Spiel beim SV Lippstadt (Sonntag, 11 Uhr) einen giftigen Gegner. „Die wollen uns ärgern und werden alles geben“, glaubt er. Doch seine Mannschaft solle das nicht beeindrucken. „Wir wollen es noch besser als in Leverkusen machen“, betont Geppert – vergangene Woche gewann der BVB mit 3:0 gegen die Bayer-Junioren.
Gegen Lippstadt, einen vermutlich tief stehenden Gegner, werde es nun darauf ankommen, „die Kugel laufen“ zu lassen und alle Positionen ins Spiel einzubinden. „Dann werden wir immer wieder in die Box kommen“, ist sich Geppert sicher, „wir wollen viele Tore machen“. Von den am letzten Wochenende ausgefallenen Spielern kehren Gökdeniz Gürpüz und Kjell Wätjen zurück, Almugera Kabar fehlt weiterhin, Yannick Numbisie ist noch fraglich. Da Lippstadt im dritten Spiel erstmals punkten wolle, stellt sich der BVB-Trainer auf ein anspruchsvolles Spiel ein. Aber: „Wir wollen dagegenhalten und die nächsten drei Punkte holen“, so BVB-Trainer Sebastian Geppert.