In der Vorrunde Dortmunder Verein muss auf seinen besten Hallenspieler verzichten

Von Lars Biermann
TuS Rahm muss in der Hallen-Vorrunde auf Ahmet Caki verzichten
Lesezeit

In der Vorrunde der 37. Auflage der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft muss sich der TuS Rahm am 28. Dezember in der Halle Huckarde beweisen. Dort trifft das Team vom Trainer-Duo Dennis Lauth und Alan Michna auf den SuS Oespel Kley, DJK BW Huckarde, GW Kley und den Dorstfelder SC. Eine genaue Zielsetzung hat Coach Lauth für seine Mannschaft jedoch nicht.

„Mal gucken, wie weit es geht“, sagt Lauth im Vorlauf. Der sich in Grenzen haltende Optimismus resultiere daraus, dass dem Trainer-Duo lediglich ein dünner Kader zur Verfügung stehe. „Wir haben viele Verletzte. Wir spielen also eher etwas „just for fun““, so der Coach.

Bester Hallenspieler fällt aus

Unter den zahlreichen Verletzten, welche Michna und Lauth zu beklagen haben, ist auch der 36-jährige Ahmet Caki. Caki spielte in der Vergangenheit für den ASC 09 in der Westfalenliga und konnte mit Türkspor Dortmund bereits die Endrunde der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft erreichen. Das Castrop-Rauxeler Pendant der Stadtmeisterschaft konnte er dreimal für sich entscheiden.

„Mit Ahmet hab ich beim FC Frohlinde zusammen gespielt. Er ist Hallenzocker durch und durch. An der Kugel ist Ahmet einfach überragend“, beschreibt Coach Lauth seinen Spieler. Caki wird zumindest für die Vorrunde des Turniers jedoch wahrscheinlich ausfallen. „Ich habe eine Mandelentzündung und bin krankgeschrieben. Ich hoffe, dass die Jungs die Zwischenrunde erreichen und ich dann mitspielen kann“, so Ahmet Caki. „Die Halle ist einfach meins, ich würde mich freuen, wenn ich mitspielen könnte“, ergänzt der 36-Jährige.

Holt sich der Norden die Halle Nord zurück?: Ein Bezirksligist hat Großes vor

SV Brackel zwischen Abstiegskampf und Halle: „Noch kein Wort über die Halle verloren“

Hallen-Nachrücker mit Euphorie und wenig Erfahrung : Der Trainer kennt den Weg ins Finale