TuS Körne und TuS Bövinghausen zeigen starken Auftritt im Topspiel der Fußball-Bezirksliga

Fußball-Bezirksliga 8

In Unterzahl kassierte der Spitzenreiter TuS Bövinghausen gegen den Dritten DJK TuS Körne den Treffer zum 3:3 (2:2). Ein Bövinghauser flog vom Platz, weil er seinen Oberkörper zeigen musste.

Dortmund

von Frank Büth

, 16.02.2019, 20:04 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Zuschauer sahen hart umkämpftes Bezirksliga-Derby. Am Ende trennten sich DJK TuS Körne und der TuS Bövinghausen mit 3:3.

Die Zuschauer sahen hart umkämpftes Bezirksliga-Derby. Am Ende trennten sich DJK TuS Körne und der TuS Bövinghausen mit 3:3. © Foto: Laryea

Viele Torraumszenen, sechs Tore und ein an Dramatik kaum zu überbietendes Spitzenspiel wurde den Fans in Körne geboten. Gastgeber Körne erwischte den besseren Start: Maik Lümkemann wuchtete einen Kopfball zur 1:0–Führung in die Maschen (6.). Vorausgegangen war eine feine Flanke von Jonas Lammers. Drei Minuten später verletzte sich Lümkemann ohne gegnerische Einwirkung und musste den Platz verlassen. Anschließend wurde er humpelnd mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Ein Distanzschuss von Sascha-Marc Reinholz sorgte für den 1:1-Ausgleich (14.). Sechs Minuten später vergab Cedric Weise die große Möglichkeit die Körner erneut in Führung zu bringen. Sein Schuss landete an der Latte (20.). In der 32. Minute sprang Bövinghausens Spielertrainer Sven Thormann der Ball im Strafraum unglücklich an die Hand. Den verhängten Strafstoß verwandelte Christian Strelau souverän zum 2:1. Eine Minute später handelte Thormann und wechselte mit Doncho Argirovski einen Defensivspieler ein, der die wackelige Abwehr des Tabellenführers stabilisieren sollte.

Reinholz gleicht aus

Mit der knappen Führung der Östlichen wurden dann die Seiten gewechselt. Zwei Minuten nach der Pause profitierte Sascha-Marc Reinholz von einem tollen Zuspiel durch Kimaz Hamza und traf zum erneuten Ausgleich (47.). Nach diesem Treffer drängte der Tabellenführer mit Macht auf den Führungstreffer und ließ den Körnern nur wenig Luft zum atmen. In der 71. Minute kam dann der große Auftritt von Dennis Gazioch: In unnachahmlicher Manier erzielte er aus spitzem Winkel das 3:2 für den TuS Bövinghausen.

Anschließend zog er sich, obwohl bereits mit einer gelben Karte vorbelastet, das Trikot aus und wurde völlig zurecht mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen. In Überzahl gelang Körne der Treffer zum 3:3-Ausgleich durch Andreas Brach (78.). Der Ausgleich führte zu wütenden Protesten der Akteure des Tabellenführers, die zuvor ein nicht geahndetes Foul an ihrem Torhüter Patrick Kunz gesehen hatten.

Umfrage

Wer steigt am Ende als Tabellenführer in die Landesliga auf?

Wer steigt am Ende als Tabellenführer in die Landesliga auf?
210 abgegebene Stimmen

In der dritten Minute der Nachspielzeit hatte Marcel Senft sogar den Siegtreffer für die Körner auf dem Fuß. Aus kurzer Entfernung zielte er nur wenige Zentimeter am Tor vorbei (90. + 3.).

„Wir haben taktisch gut gegen die individuelle Klasse des Tabellenführers agiert und alles reingehauen. Ich bin mit dem Punkt absolut zufrieden“, freute sich Körnes Trainer Dominik Grobe. „Die erste Halbzeit war schwach. Nach der Pause haben wir uns gesteigert und die Partie gedreht. Leider haben wir uns beim Platzverweis nicht clever angestellt und mussten in Unterzahl den Ausgleich hinnehmen. Der Schiedsrichter hat alle 50:50-Sachen gegen uns gepfiffen“, ärgerte sich Bövinghausens Spielertrainer Sven Thormann.

Körne: Wiegand – Gründel (61. Senft), Strelau, Czaplygin, Brach – Ilic, Weise, Müller (70. Staab), Heinrich, Lümkemann (12. Ferreira) – Lammers
Bövinghausen: Kunz – De Carvalho, Gjorgjievski, Thormann, Dzaferoski – Siekiera, Juka, Petrovic (33. Argirovski), Hamza, Gazioch – Reinholz
Tore: 1:0 Lümkemann (6.), 1:1 Reinholz (14.), 2:1 Strelau (32. He.), 2:2 Reinholz (47.), 2:3 Gazioch (71.), 3:3 Brach (78.)