TuS Hannibal verpflichtet noch Ex-Westfalenligaspieler Der wichtigste Akteur fehlt vier Spiele

TuS Hannibal verpflichtet noch Ex-Westfalenligaspieler: Der wichtigste Akteur fehlt vier Spiele
Lesezeit

Der TuS Hannibal hat während der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft begeistert. Das Team stand kurz vor dem Finaleinzug, scheiterte erst im Halbfinale knapp mit 0:1 am Westfalenligisten FC Brünninghausen. Letztlich endete das Team auf Rang vier. Auch wenn es mit dem Gewinn des Titels nicht gereicht hat, hat der Klub weiter ein großes Ziel vor Augen: den Landesliga-Aufstieg.

Mit 32 Zählern rangiert das Team aktuell punktgleich mit dem TuS Eichlinghofen auf Platz eins der Liga. „Klar, wenn wir jetzt da ganz oben stehen, wollen wir am Ende nicht Dritter werden. Wir versuchen, bis zum letzten Spieltag unseren aktuellen Platz zu verteidigen“, sagt der TuS-Trainer Hamsa Berro. Er sieht sein Team gut vorbereitet, um das Ziel ab Sonntag (15 Uhr) anzugehen.

„Es gab in der Vorbereitung zwar drei kurzfristige Spielabsagen, aber insgesamt ist alles okay verlaufen“, sagt Berro. Viermal hat das Team getestet, zuletzt gegen den B-Liga-Spitzenreiter MSV Dortmund (10:1). Zuvor gab es ein 4:0 gegen den A-Junioren-Landesligisten FC Brünninghausen, ein 1:2 gegen den Bezirksligisten TuS Harpen und ein 5:3 gegen den Bezirksligisten ASK Ahlen.

Der wichtigste Spieler des Teams fehlte in den Tests. Muhammed Najdi laboriert an einer Knieverletzung. Er ist ohnehin in den ersten vier Meisterschaftspartien nicht spielberechtigt. Er hatte am vorletzten Spieltag des vergangenen Jahres nach einer Beleidigung Rot gesehen und wurde für insgesamt sechs Partien gesperrt. „Jetzt kann er in Ruhe seine Knieprobleme auskurieren und dann im März wieder angreifen“, sagt Berro.

Najdis Rolle als Anführer soll der Neuzugang Karim Bouzerda (MSV Dortmund) übernehmen. „In den Testspielen hat Karim gleich Verantwortung übernommen. Er kommuniziert viel, hat den Zug zum Tor und ist torgefährlich“, lobt Berro. Auch der zweite Neue, Kevin Thomas Usang (Lüner SV), hat gezeigt, dass er dem Team weiterhilft. Beide Akteure hatten auch schon in der Halle mitgewirkt.

Bilal Cildir verstärkt den TuS Hannibal.
Bilal Cildir verstärkt den TuS Hannibal. © Nils Foltynowicz

Kurz vor Ende der Transferperiode hat der TuS Hannibal dann noch einmal zugeschlagen. Bilal Cildir ist zurück. Er hatte schon vor zwei Jahren beim Bezirksligisten gespielt, ist dann zum Westfalenligisten Lüner SV gewechselt. In der Hinrunde der aktuellen Spielzeit 2022/23 lief er für den Landesligisten Westfalia Wickede auf. „Ich bin froh, dass er jetzt zurück ist“, sagt Berro.

Er freut sich auf das Spiel am Sonntag in Wethmar, auch wenn er weiß, dass es nur mit spielerischen Mitteln nicht reichen wird. „Wethmar wird mit allen Mitteln versuchen, Punkte gegen den Abstieg einzusammeln. Wir müssen von der ersten Minute an körperlich dagegenhalten. Das können wir aber auch“, betont der Trainer. Sonntag soll also der erste von zwölf Schritten Richtung Landesliga gegangen werden.

Dortmunder Fußballderby der Superlative: Habibovic widerspricht Dzaferoski bei der Geldfrage

Dubioser Spielabbruch: Klub soll kommentarlos Anlage verlassen haben - der Verein wehrt sich

VfR Sölde landet Transferkracher: In Dortmund und Lünen bekannter Westfalenliga-Spieler kommt