
© Laryea
TuS Hannibal trennt sich von vier Urgesteinen und holt Bövinghausen-Spieler
Fußball-Bezirksliga
Bezirksligist TuS Hannibal verjüngt seinen Kader radikal und trennt sich auch von einer „Vereins-Legende“. Zwei Neuzugängen stehen schon fest - einer kommt von Landesligist TuS Bövinghausen.
Auch Fußball-Bezirksligist TuS Hannibal hält während der Coronavirus-Pandemie nicht die Füße still und verjüngt seinen Kader für die kommende Saison. Für vier Urgesteine ist dabei schon bald kein Platz mehr im Kader der Nördlichen.
Der zurzeit älteste Dortmunder Bezirksligaspieler, der 39-jährige Brahim Chalha wird den TuS verlassen. „Wir planen in der kommenden Saison nicht mehr mit der Legende und wollen jüngeren Akteuren eine Chance geben. Auch wenn mir die Entscheidung aufgrund meiner freundschaftlichen Verbindung zu Brahim nicht leichtgefallen ist“, begründete Trainer Hamsa Berro die Personalie.
Auch mit den beiden Offensivspielern Samir Zulfic (36) und Patrick Kramer (30) plant Trainer Hamsa Berro nicht mehr. Mittelfeldakteur Ibrahim Shahoud, immerhin auch schon 34 Jahre alt, wird ebenfalls nicht mehr dem Kader angehören. Er wird aber als Stand-By-Spieler zur Verfügung stehen, falls eine dünne Personaldecke seinen Einsatz erfordert.
TuS Hannibal hat auch einen Neuzugang im Trainerstab
Auch der 31-jährige Stammtorhüter Jonas König wird den TuS nach nur einer Saison verlassen. Ihn zieht es zurück zu Viktoria Kirchderne, wo er mit seinen Kumpels in der dritten Mannschaft seine Karriere ausklingen lässt. Als Ersatz für König konnte Hannibal allerdings einen absoluten Hochkaräter verpflichten.

Brahim Chalha (l.) wird den TuS Hannibal verlassen. © Nils Foltynowicz
Vom Landesligisten TuS Bövinghausen kommt Constantin Scholl in den Hoeschpark zurück. Der 23-jährige Torhüter spielte bereits von 2015 bis 2018 für den TuS Hannibal. „Constantin verfügt über ein gutes Bezirksliganiveau, er wird sich mit Hasan El Yahyaoui ein heißes Duell um die Nummer eins liefern“, ist sich Trainer Hamsa Berro sicher.
Auch im Trainerstab vermeldet der TuS einen Neuzugang: Marcus Dahlhaus, der zuletzt bei der SG Lütgendortmund tätig war, wird das Trainergespann um Cheftrainer Hamsa Berro und Co-Trainer Ermin Kafedzic als weiterer Co-Trainer verstärken. Um die Abgänge adäquat zu ersetzen steht Hannibal kurz vor der Verpflichtung von vier Neuzugängen. Zwei Akteure sind für die Defensive eingeplant, zwei weitere für die Offensive.
Hannibal-Trainer Hamsa Berro macht Kampfansage in Richtung Konkurrenz
„Die Gespräche sind gelaufen, bedingt durch die Pandemie fehlt lediglich noch die endgültige Fixierung der Verträge, deshalb kann ich noch keine Namen verraten“, ergänzt Berro. Da alle anderen Akteure aus dem bisherigen Kader zugesagt haben, geht der TuS Hannibal mit einer schlagkräftigen Mannschaft in die nächste Saison.
„Unser Kader ist gut gerüstet für die kommende Saison. Auch wenn TuS Körne, Mengede 08/20 und RW Germania über starke Teams verfügen, wollen wir an der Spitze mitmischen“, äußert sich Hamsa Berro zu den Saisonzielen.
Baujahr 1965, gebürtiger Dortmunder, der sich seit fast zwanzig Jahren auf den Sportplätzen tummelt und den Dortmunder Amateurfußball mit all seinen Facetten kennt.
