TuS Bövinghausens bester Stürmer verlässt überraschend den Klub Das sagt der Spieler dazu

TuS Bövinghausens bester Stürmer verlässt überraschend den Klub: Das sagt der Spieler dazu
Lesezeit

Es läuft gerade nicht optimal für den TuS Bövinghausen, dabei hat der Klub es in der eigenen Hand, den Aufstieg in die Regionalliga perfekt zu machen. Im Pflichtspieljahr 2023 hat der TuS Bövinghausen zweimal gewonnen, einmal remis gespielt und zweimal verloren. Die Verfolger rücken immer näher.

Zudem hat das Aushängeschild Kevin Großkreutz offen zugegeben, dass er sich mit anderen Klubs unterhält und seine Zukunft offenhält. In Migel-Max Schmeling hat auch bisher nur ein Akteur verlängert. Und jetzt hat der Ligakonkurrent TuS Erndtebrück öffentlich gemacht, dass er Bövinghausens Topstürmer Elmin Heric für die kommende Spielzeit verpflichtet hat.

„Elmin ist ein absoluter Ausnahmestürmer, der für mich Regionalliga-Niveau hat. Das ist ein mega Transfer für uns. Er hat in den vergangenen Jahren eine enorme Entwicklung genommen, ist ein kompletter Stürmer, der eine gute Geschwindigkeit mitbringt und auch vorbereiten kann. Wir sind über die Jahre hinweg immer in Kontakt geblieben“, lässt sich der Sportliche Leiter Holger Lerch in einer Pressemitteilung zitieren.

Heric hat in der aktuellen Spielzeit schon 13-mal für den TuS Bövinghausen getroffen und liegt in der Torschützenliste auf Rang zwei hinter Aplerbecks Maximilian Podehl (16 Tore). Heric kam von den Go Ahead Eagles Deventer zum TuS Bövinghausen. Zuvor spielte er für Fortuna Düsseldorf II in der Regionalliga.

Elmin Heric betont im Gespräch mit unserer Redaktion, dass es jetzt der richtige Zeitpunkt sei, den Schritt zu gehen. „Ich wohne in Erndtebrück, bin in dem Klub groß geworden und bekomme hier eine Ausbildungsstelle und eine berufliche Zukunft geboten“, sagt der 21-Jährige. Die lange Anfahrtszeit nach Bövinghausen von zwei Stunden haben ihn extrem gestört. „Hier in Erndtebrück kann etwas Großes entstehen. Wir wollen in den nächsten Jahren wieder oben anklopfen“, erklärt Heric. Aktuell rangiert das Team als Tabellen-13. Nur vier Zähler vor einem Abstiegsplatz.

TuS Bövinghausens Vorsitzender Ajhan Dzaferoski ist ganz entspannt

TuS Bövinghausens Vorsitzender Ajhan Dzaferoski ist nicht sauer über den Abschied seines Topstürmers. „Spieler kommen, Spieler gehen - so ist das Leben. Es hatte sich angedeutet, dass er wechselt. Wir werden wo anders jemanden finden. Wenn wir einen Spieler holen, der gleichwertig ist, haben wir den Ausfall gut kompensiert.“

Heric verfolgt mit dem TuS Bövinghausen trotz des Abschieds im Sommer weiter das große Ziel, in die Regionalliga aufzusteigen. „Auch wenn ich jetzt wechsele. Ich habe mich in Bövinghausen immer wohlgefühlt. Letztlich war es eine Entscheidung für Erndtebrück. Ich hatte auch höherklassige Angebote, die ich abgesagt habe.“

Bei Autounfall auf A42 aus dem Auto geschleudert: Dortmunder Fußballer schwer verletzt im Koma

TuS Rahm schafft Klarheit auf der Trainerposition: Ein Duo übernimmt für die kommende Saison

TuS Bövinghausen im Heimspiel ohne echte Chance: Enttäuschende Niederlage gegen SV Schermbeck