Im Derby gegen den SV Arminia Marten gelang dem Dortmunder Fußball-A-Ligisten TuS Rahm am Sonntag kurz vor Abpfiff in der Nachspielzeit der erlösende Treffer zum 1:1-Ausgleich. Nadir Özcan ließt den TuS in Überzahl gegen Marten jubeln. Bitter für die Arminia, wichtig für den TuS, der damit auf Rang fünf der Tabelle springt. Mit dem Aufstieg wird es - zumindest in dieser Spielzeit - aufgrund des Punkteabstands (elf Zähler auf Rang zwei) wohl nichts mehr, doch für die neue Saison wird der TuS einen neuen Anlauf in Richtung Spitzenregion der Liga wagen. Und nun steht auch fest, wer das Team dann coacht. Rahms Sportlicher Leiter Stefan Schulze hat im Gespräch mit dieser Redaktion verraten, wie es weitergeht.
„Die Trainerfrage haben wir in den vergangenen Wochen geklärt. Ich habe nach der Hallenmeisterschaft meinen Job als Interimstrainer wieder abgegeben, bin jetzt ausschließlich Sportlicher Leiter. Da Haris Balihadzic und Cemil Yikilmaz aber bei der Hallenmeisterschaft so erfolgreich waren und die Mannschaft in die Endrunde geführt haben, werden sie auch in der kommenden Saison das Trainergespann bilden. Da haben wir jetzt geklärt und es ist eine gute Entscheidung. Die beiden verfügen über ein riesiges Netzwerk“, sagt Stefan Schulze.
Der TuS Rahm macht also mit einem Duo weiter, nachdem sich der Klub Anfang des Jahres vom Trainergespann Dennis Lauth und Alan Michna getrennt hat. Diese restliche Spielzeit werde der TuS auch dafür nutzen, sich schon auf die kommende Saison vorzubereiten.