TuS Bövinghausen verpflichtet zwei Spieler von Dortmunder Klubs und verlängert mit fünf

© Stephan Schütze

TuS Bövinghausen verpflichtet zwei Spieler von Dortmunder Klubs und verlängert mit fünf

rnFußball-Westfalenliga

Fußball-Westfalenligist TuS Bövinghausen treibt die Personalplanungen voran. Zwei Transfers stehen für den kommenden Sommer fest - beide kommen aus Dortmund. Außerdem haben fünf Spieler verlängert.

Dortmund

, 16.12.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ajan Dzaferoski ist kein Mann, der lange wartet. Der Vorsitzende des TuS Bövinghausen ist bereits tief in den Planungen für die kommende Spielzeit verankert.

Jetzt lesen

In dem - aus seiner Sicht - besten Fall, spielt der Klub dann in der Oberliga. Sieben Punkte Vorsprung hat das Team als Tabellenführer. Und gleich sieben Personalien hat Dzaferoski bereits für die kommende Spielzeit offiziell gemacht.

Fünf Spieler haben ihren Kontrakt beim Klub verlängert und für die Spielzeit 2022/2023 zugesagt.

Folgende Spieler haben beim TuS Bövinghausen verlängert:

  • Stürmer Marko Onucka
  • Innenverteidiger Dino Dzaferoski
  • Außenverteidiger Dennis Ramadan
  • Außenverteidiger Aleksandar Gjorgjievski
  • Torwart Ricardo Seifried

„Die Fünf sind ein Stammgerüst und ein Fundament. Das muss man auch in der Liga haben“, sagt Ajan Dzaferoski zu den Vertragsverlängerungen.

Jetzt lesen

Außerdem präsentiert er zwei junge Spieler, die den Kader des Klubs kommende Spielzeit verstärken sollen:

  • Mats Brämer aus der U19 des Hombrucher SV
  • Lennart Decker aus der U19 des TSC Eintracht Dortmund

„Wir wollen die jungen Spieler heranführen. Das sind gute Jungs. Wir brauchen die Mischung in der Oberliga. Da reichen nicht nur Qualität von oben und Erfahrung, da braucht man die Breite im Kader“, erklärt Dzaferoski zu den Neuzugängen. Die Ambition nächstes Jahr dann auch eine Liga höher zu spielen, ist damit auch deutlich geworden.

Brämer, der aus Hombruch kommt, spielt im defensiven Zentrum. „Super Spieleröffnung, ruhig am Ball, gutes Auge“, sagt Dzaferoski, der auch Decker (zentrales Mittelfeld) aus der Jugend des TSC Eintracht lobt: „Zweikampfstark, läuft viel und ist dazu noch torgefährlich.“

Im Dortmunder Westen werden die Weichen auf Oberliga gestellt. Mit Vertragsverlängerungen und zwei Dortmunder Spielern.