
© Schütze
TuS Bövinghausen reagiert auf Engpass und verpflichtet den nächsten Oberliga-Spieler
Fußball-Landesliga
Noch am Donnerstagmorgen hatte TuS Bövinghausens Trainer Dimitrios Kalpakidis über einen zu kleinen Kader gesprochen. Am Mittag bekam er dann ein Geschenk von seinem Vorsitzden Ajan Dzaferoski.
In der Winterpause kamen schon Deniz Batmann (TuS Haltern, Regionalliga), Maurice Haar, Philipp Rößler (beide Westfalia Herne, Oberliga), Marko Onucka (RW Ahlen, Oberliga), Aleksandar Pranjes (SV Straelen, Oberliga) und Sören Gerlach (TuS Hordel, Westfalenliga) zum Fußball-Landesligisten TuS Bövinghausen.
Jetzt präsentiert der Klub zwei Tage vor Ende der Transferperiode den nächsten Hochkaräter. David Loheider von der Hammer Spielvereinigung schließt sich dem Landesligisten TuS Bövinghause an. In der Vorsaison hatte er noch in der Regionalliga für den SC Wiedenbrück gespielt. „Jetzt spielen wir im Sturm mit Marko Onucka und David Loheider. Das ist für die Landesliga schon nicht schlecht“, sagt Trainer Dimitrios Kalpakidis.

Vorsitzender Ajan Dzaferoski (links) freut sich auf seinen nächsten Neuzugang David Loheider. © TuS Bövinghausen
Nicht schlecht? Die meisten Oberligisten wären froh, solch ein Sturmduo zu haben. Die Abwehrreihen der Liga-Konkurrenten werden sich bestimmt nicht freuen, auf diese beiden Spieler zu treffen.
Aber wie ist der Klub so kurz vor Ende der Transferperiode noch auf diesen Spieler gekommen. „Er ist ein Kumpel von unserem Spieler Dejan Petrovic. Nachdem wir im Test gegen Hamm mit 4:1 gewonnen hatten, kam David auf uns zu und hat gesagt, dass er gerne zu uns kommen möchte“, erklärt Dzaferoski.
Ex-Bundesliga-Spieler Chiquinho gibt die Preise vor
Der Vorsitzende kontaktierte Chiquinho, den ehemaligen Bundesligaspieler und jetztigen Sportlichen Leiter der Hammer. „Er hat eine Ablösesumme aufgerufen, die mich hat zucken lassen. Ich habe dann gesagt, dass wir kein Interesse mehr hätten“, sagt Dzaferoski. Am Mittwoch dann meldete sich überraschend Chiquinho bei Dzaferoski. „Er hat mich gefragt, ob wir noch Interesse hätten, David zu verpflichten. Er nannte dann einen fairen Preis. Da haben wir zugeschlagen“, so Dzaferoski.
Somit steht Neuzugang Nummer sieben fest. „Und vielleicht gibt es Donnerstagabend den nächsten“, so Dzaferoski.