SV Brackel 06 muss fünf Spiele auf gesperrten Trainer verzichten – Vorstand vertraut Nebenmann

© Laryea

SV Brackel 06 muss fünf Spiele auf gesperrten Trainer verzichten – Vorstand vertraut Nebenmann

rnFußball-Landesliga

Für den SV Brackel 06 hat die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft bittere Nachwehen. Ein Vergehen von Giovanni Schiattarella zieht sich bis in die Meisterschaft hinein. Und das für fünf Spieltage.

Dortmund

, 28.01.2020, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft hat sich für den SV Brackel 06 definitiv nicht gelohnt. Sportlich schied die Mannschaft schon in der Zwischenrunde aus und verpasste die Endrunde in der Helmut-Körnig-Halle. Und jetzt gab es noch eine Entscheidung der Kreisspruchkammer, die den Landesligisten hart trifft.

Jetzt lesen

Im zweiten Gruppenspiel des zweiten Zwischenrundentages trafen die Landesliga-Konkurrenten Kirchhörder SC und SV Brackel 06 aufeinander. Der KSC gewann und Brackel schied aus. SVB-Trainer Giovanni Schiattarella ließ sich im Anschluss dazu hinreißen, sich gegenüber dem Schiedsrichter-Assistenten unangemessen zu äußern. „Da waren zu viele Emotionen bei mir im Spiel. Als Trainer muss ich mich da anders verhalten. Das darf mir nicht passieren“, gesteht Schiattarella.

Geldstrafe von 500 Euro

In der vergangenen Woche traf sich dann die Kreisspruchkammer, um den Fall zu verhandeln. Ohne Schiattarella, der aktuell im Urlaub weilt. Brackels Sportlicher Leiter Jochen Fritz vertrat ihn. Die Spruchkammer sprach am Ende eine Fünf-Spiele-Sperre für die Landesliga-Saison und eine Geldstrafe von 500 Euro aus. Zudem muss der Trainer die Verfahrenskosten von 100 Euro tragen. „Es ist okay, dass ich verurteilt wurde, die Strafe finde ich aber übertrieben hart“, sagt Schiattarella.

Jetzt lesen

Nach Bekanntgabe des Urteils teilte er aus dem Urlaub heraus seinem Vorsitzenden Olaf Schäfer mit, trotzdem die Strafe anzunehmen. „Giovanni ist ja noch im Urlaub. Ich werde mich mit ihm in der nächsten Woche zusammensetzen und mit ihm über die ganze Nummer sprechen“, sagt Olaf Schäfer. Denn es könnten noch weitere Kosten auf den Coach zukommen. Denn die Spruchkammer hat die Empfehlung ausgesprochen, die fünf Spiele ohne Schiattarella unter Verbandsaufsicht zu stellen, um sicherzustellen, dass er nicht doch coacht.

Andreas Toetz fehlt auch ein Spiel

„Wir als Verein leiden jetzt natürlich darunter, dass Giovanni fünf Meisterschaftsspiele nicht an der Linie steht. Ich vertraue aber Andreas Toetz“, sagt Schäfer. Schiattarella darf an den Spieltagen weder die Ansprache in der Kabine halten noch Anweisungen von der Seite aus geben. So ist jetzt Schiattarellas Nebenmann Toetz an den Spieltagen alleinverantwortlich für die Mannschaft.

Jetzt lesen

Ein Problem gibt es aber. Toetz weilt während Brackels erstem Landesliga-Spieltag 2020 im Urlaub. Der Klub schaut noch, wer am 16. Februar gegen Langenbochum an der Linie steht. Wahrscheinlich wird es dann Torwarttrainer Dennis Wegner sein. Bei den restlichen vier Spielen gegen den TuS Bövinghausen, Kirchhörder SC, SV Wanne und Wacker Obercastrop ist Toetz wieder da. Schiattarella darf am 29. März im Heimspiel gegen den SV Horst-Emscher das Team erstmals wieder coachen.

Schiattarellas Emotionen werden fehlen

„Andreas ist ein Fußballfachmann. Er wird das Ganze ihn Abwesenheit von Giovanni schon schaukeln. Da mache ich mir gar keine Sorgen“, sagt Schäfer. „Klar ist, dass Giovanni uns am Spielfeldrand fehlen wird, weil er die Jungs immer mit seinen Emotionen an die Leistungsgrenze bringt. Ich werde mit Dennis zusammen probieren, ihn bestens zu vertreten. Und bei unserer Mannschaft mache ich mir da keine Gedanken. Sie zieht immer zu 100 Prozent mit“, sagt Andreas Toetz.