TuS Bövinghausen feiert deutlichen Derbysieg gegen den ASC 09 Effizienz macht den Unterschied

TuS Bövinghausen feiert deutlichen Derbysieg gegen den ASC 09 : Effizienz macht den Unterschied
Lesezeit

Die Bövinghauser sind Dortmunds Derbykönige. Nach dem 3:1 im Hinspiel gewann der TuS auch vor der beeindruckenden Kulisse von 1200 Zuschauern das Rückspiel gegen den ASC 09 Dortmund mit 4:0 (2:0). Taktische Disziplin, Willen, eine gesunde Körperlichkeit mit Wucht in den Aktionen und eine beeindruckende Effizienz machten den TuS Bövinghausen bis auf Weiteres zu Dortmunds Nummer eins in der Oberliga. Der kämpferisch ordentliche ASC verkaufte sich mit diesem klaren Ergebnis unter Wert.

Ja, das war ein echtes Derby. Dennis Hübner, Trainer des ASC 09 Dortmund, hatte die alten Fuhrmänner Marcel Münzel und Daniel Schaffer aufgeboten. Dementsprechend intensiv fiel das Geschehen auch aus. Kampf pur, warum auch nicht? Die Zeit für Fußballgalas kommt dann eben gegen andere Gegner. Effizienz wird dann zum entscheidenden Faktor. Und da stachen die Trümpfe der Bövinghauser. Kevin Großkreutz, diesmal offensiv unterwegs, verwertete eine Flanke von Christian Silaj, als die Aplerbecker ihm zu viel Zeit für den Abschluss gewährten (20.). Nach diesem Tor veränderte sich das Spiel ein wenig. Der ASC sah seine Zeit gekommen, auch offensiv mitzumischen. Und das hieß: irgendwie Torjäger Maximilan Podehl in Aktion zu kriegen. Und das gelang zweimal hintereinander. Der Kopfball in der 33. Minute war die harmlosere Chance, dann aber im Eins-gegen-Eins wäre der Ausgleich fällig gewesen. Nur reagierte Joshua Mroß im TuS-Tor prächtig und machte alle Varianten zu (34.).

Bövinghausens Christian Silaj zeigte eine starke Partie. Hier setzt er sich im Mittelfeld gegen Aplerbecks Jannik Urban durch.
Bövinghausens Christian Silaj zeigte eine starke Partie. Hier setzt er sich im Mittelfeld gegen Aplerbecks Jannik Urban durch. © Stephan Schuetze

Bövinghausen wirkte sehr gefestigt, gewann immer wieder wichtige Zweikämpfe wie durch Migel-Max Schmeling. Oft war der Verteidiger an den Angriffen über links beteiligt. Das 2:0 aber gehörte Podehls Gegenpart Elmin Heric höchstselbst. Er setzte sich energisch gegen Michael-Marvin West durch und besorgte sehenswert aus spitzem Winkel das 2:0 (39.).

Nach der Pause öffnete Dennis Hübner das Aplerbecker Visier noch weiter. Daraus resultierte eine Aplerbecker Chancenflut. Jan Stuhldreier und Lars Warschewski hatten das 2:1 auf dem Fuß, aber Mroß überragte einfach, im Übrigen auch später noch. Im Wissen, dass das nächste Tor entscheidet, konzentrierten sich die Gastgeber auf wenige Konter. Und in diesem jetzt auch mutigen Derby kam unter anderem auch Florian Usein zu Chancen. Die Weichen endgültig auf Sieg stellte Marko Onucka, der anschließend sogar mit Sprechchören gefeiert wurde, mit einem platzierten Flachschuss (58). Und dann kam es für Aplerbeck knüppeldick, weil die Wucht der Bövinghauser Angriffe den ASC zu Fouls zwang. Also musste Innenverteidiger Jan Friedrich nach 60 Minuten mit Gelb-Rot vom Feld.

Haar trifft zum 4:0

Und auch in Sachen Ergebnis gewährte Bövinghausen Aplerbeck keine Schonung. Maurice Haar drückte den Ball zum 4:0 über die Linie (69.). „Das waren ein, zwei Fehler zu viel“, kommentiere ASC-Coach Hübner. „Wir kriegen aber die Köpfe wieder hoch.“ Das ist dem TuS nach einem 0:1 gegen Lotte bereits jetzt im Derby gelungen. „Diese Mannschaft hat Charakter“, kommentierte ein ausgelassener Spielertrainer Kevin Großkreutz. Charakter hat auch er besonders. Der Weltmeister war in allen Belangen einer der Besten auf dem Feld. Und dass er feiern kann, ist ja auch nicht neu. Das „Derbysieger, Derbysieger“, brüllte er begeistert mit.

Bövinghausen: Mroß – Rößler, Sierck, Haar, Schmeling -Silaj – Onucka (77. Brämer), Dzaferoski (65. Goles) – Großkreutz (76. L. Bosnjak), Usein (72. Neiß) - Heric (89. Kifoumbi)

ASC: Oberwahrenbrock - Friedrich, West, Franke - Stuhldreier, Münzel (46. Sengün), Urban, Rausch (85. Weiß) – Warschewski (61. Opoku) , Schaffer (46. Vaitkevicius) - Podehl

Tore: 1:0 Großkreutz (20.), 2:0 Heric (39.), 3:0 Onucka (58.), 4:0 Haar (69.)

Bes. Vorkommnis: Gelb-Rote Karte Friedrich (60.) wegen wiederholten Foulspiels

Bövinghausen dominiert Dortmunder Amateurspiel des Jahres: Derby gegen den ASC 09 im Video

Verstärkungen aus der Oberliga: ASC-Reserve plötzlich ohne Sieg, aber mit viel Optimismus

Dortmunder Fußballderby der Superlative: Habibovic widerspricht Dzaferoski bei der Geldfrage