
© Türkspor Dortmund
Türkspors Itodo war erst enttäuscht, trifft jetzt aber für TSD-Teams: Folgt nun der Durchbruch?
Fußball-Landesliga
Clement Edache Itodo ist seit Winter Spieler von Türkspor Dortmund. Die ersten Wochen liefen nicht optimal für den Stürmer, nun spielt er aber häufiger. Folgt der Durchbruch? Itodo und sein Trainer sprechen über die Situation.
Der Fußball-Landesligist Türkspor Dortmund hat im Winter seinen Kader aufgemotzt. Dario Biancardi wechselte vom Holzwickeder SC zum Dortmunder Nordstadtklub, daneben kamen auch Ibrahim Diallo, Duran Turan und Clement Edache Itodo. Letzterer ist Stürmer, wechselte von Firtinaspor Herne zu Türkspor. Itodos Einstand verlief zunächst unglücklich, TSD-Coach Orhan Özkara empfahl ihm einen Vereinswechsel. Doch dazu kam es nicht. Itodo steckt aber nicht auf - und hat nun für die zweite und erste TSD-Mannschaft ein Tor geschossen.
Im Meisterschaftsspiel der TSD-Reserve am 20. Februar gegen den FC Roj II (Endstand 1:6) erzielte Itodo den Ehrentreffer. Am vergangenen Freitag im Testspiel gegen den ambitionierten A-Ligisten SC Osmanlispor sammelte der Angreifer bei der ersten Mannschaft Spielpraxis und war beim 4:0 ebenfalls einmal erfolgreich. Ist das der Durchbruch?
Itodo selbst war überrascht, als sein Trainer Orhan Özkara ihm vor einigen Wochen empfahl, den Verein aufgrund der hohen Konkurrenz wieder zu verlassen. „Um ehrlich zu sein habe ich die Konkurrenz schon erwartet, weil Türkspor Dortmund hohe Ansprüche hat. Jedoch war ich über die Empfehlung überrascht, weil ich noch nicht die Gelegenheit hatte, mich in einem Spiel zu beweisen. Ich blieb trotzdem motiviert, weil ich um meinen Platz in der Mannschaft kämpfen wollte“, sagt er.
Und das hat er getan. Nachdem er zunächst „ziemlich enttäuscht“ gewesen sei, geht es für Itodo nun zumindest mit kleinen Schritten nach vorne. „Momentan ist es mein Plan, um eine regelmäßige Spielzeit zu kämpfen und der Mannschaft zu helfen, wenn ich die Gelegenheit bekomme“, sagt er. Seine Einsatzchancen halte er für „sehr realistisch“. „Ich bekam die Chance länger zu spielen und habe mein erstes Tor geschossen, also denke ich, dass ich Fortschritte mache“, sagt er nach dem Spiel gegen Osmanlispor.
TSD-Trainer Orhan Özkara: „Er war bemüht“
Doch was sagt Trainer Orhan Özkara, der vor allem im Offensivbereich über viele Optionen verfügt? Der TSD-Coach teilt mit, dass Itodo auch weiterhin ganz normaler Bestandteil des Kaders sei und jede Woche die Möglichkeit im Training habe, sich anzubieten. „Gegen Osmanlispor hat er sein erstes Spiel gemacht. Das war ordentlich, er war bemüht und hat sich engagiert. Es fehlen aber ein paar Abläufe, weil er ja auch nicht im Trainingslager dabei war“, so Özkara und weiter: „Er hat aber ein Tor gemacht, hat sich da gut durchgesetzt und mit links in die Ecke getroffen.“
Am kommenden Sonntag ist der aktuelle Spitzenreiter der Landesliga 3 nach dem spielfreien Wochenende wieder gefordert. Türkspor gastiert dann um 15.15 Uhr beim Tabellenachten SV Horst Emscher.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
