Türkspor Dortmund bastelt weiter am Kader Vier „junge Wilde“ haben sich entschieden

Lesezeit

Nachdem das Westfalenliga-Spitzenteam Türkspor Dortmund zuletzt bereits mit seinen beiden Kapitänen Muhammed Acil (30) und Ömer Akman (30) verlängern konnte, haben sich nun weitere vier Spieler für einen Klub-Verbleib entschieden.

„Das muntere Verlängern geht weiter: Die jungen Wilden bleiben bei uns“, freut sich der Sportliche Leiter Emre Konya. Bis zur Unterschrift der beiden Leistungsträger Acil und Akman hatte Türkspor noch mit keinem Spieler aus dem aktuellen Kader eine Übereinkunft für die anstehende Spielzeit erreicht.

Nun legt Emre Konya ordentlich nach.

Justin Braun schirmt den Ball ab.
Justin Braun (r.) hat bei Türkspor Dortmund verlängert. © Oliver Schaper

Türkspor hofft auf Signalwirkung

Mit Justin Braun (21), Ibrahim Diallo (21), Okan Saritas (22), Dario Biancardi (22) und hat der Westfalenligist also vier „junge Wilde“ von einem Verbleib überzeugen können. „Das sind alles Spieler, die viele Einsatzminuten bei uns bekommen haben“, betont Konya, deren Bedeutung.

Außerdem sei die Zusage nicht vom sportlichen Erfolg des Aufstiegskandidaten abhängig. „Wir denken mit ihnen langfristig. Die Verlängerungen sind völlig ligenunabhängig“, erklärt der Sportliche Leiter.

Durch die Zusage so vieler junger Spieler hofft er zudem auf eine „Signalwirkung“ für künftige Neuzugänge. „Das zeigt, das die Spieler nicht nur bei uns geparkt werden. Sondern Verantwortung übernehmen und sich weiterentwickeln können. Das ist auch unsere Philosophie“, sagt Emre Konya.

Zudem lies der Sportliche Leiter durchblicken, bereits an weiteren Vertragsverlängerungen zu tüfteln. Um wen es sich da handelt, wird wohl in den kommenden Tagen und Wochen bekanntwerden.

Westfalenliga-Kracher im Video: Spitzenreiter FC Brünninghausen gegen Verfolger Türkspor

Führungskrise beim Hombrucher SV trifft auch Jugendabteilung: „Das ist definitiv ein Problem“

Endrunde in der Helmut-Körnig-Halle wird reformiert: Frauen und Männer zusammen gelegt