Türkspor Dortmund furios: So lief die Premiere für den neuen Türkspor-Trainer Orhan Özkara

© Stephan Schütze

Türkspor Dortmund furios: So lief die Premiere für den neuen Türkspor-Trainer Orhan Özkara

rnFußball-Testspiel

Orhan Özkara ist neuer Trainer beim Fußball-Landesligisten Türkspor Dortmund. Am Sonntag feierte er seine Premiere als TSD-Coach - und sah eine furiose Leistung seiner Mannschaft.

Dortmund

, 18.01.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Gleich vier Mal hatte Orhan Özkara am Sonntag Grund zu jubeln. Sein neuer Klub, Türkspor Dortmund, zeigte im ersten Testspiel des Jahres gegen den eine Liga höher kickenden FC Iserlohn einen starken Auftritt. Der Sieger hieß am Ende dennoch klar Türkspor Dortmund. Wir haben nach dem Spiel mit dem Trainer über seine Premiere gesprochen.

Mit 4:1 setzte sich Türkspor durch. Überraschend hoch in dieser Konstellation, aber definitiv nicht unverdient. Türkspor wirkte am Sonntag reifer, frischer, mutiger und zeigte sich vor dem Kasten der Iserlohner zielstrebiger. Alle vier TSD-Treffer fielen aus der Distanz.

Der sehenswerteste der vier schönen Treffer blieb Ömer Akman vorbehalten. Kurz vor der Halbzeitpause fasste sich der Denker und Lenker von TSD ein Herz und zog von der Mittellinie ab. FCI-Keeper Daniel Dreesen war völlig überrascht, blieb machtlos gegen Akmans schönen Ball.

Jetzt lesen

„In Summe war das ein ordentlicher Auftritt mit vier sehr schönen Toren“, befand auch Orhan Özkara nach dem Spiel. Er sah über weite Strecken ein gutes Spiel seiner Mannschaft, probierte aufgrund einiger Personalprobleme auch etwas aus. So kickten in Youssef Yesilmen und Ibrahim Diallo zwei zentrale Mittelfeldspieler auf den beiden Außenverteidigerpositionen. Während Diallo seine Probleme damit hatte, erwischte Yesilmen einen guten Tag und traf selbst auch zwei Mal.

Özkara: „Hätten mit vier Toren führen können“

„Wir wollten heute von der ersten Minute an das Spiel kontrollieren, den Gegner früh und hoch unter Druck setzen und zu Fehlern zwingen, das hat überwiegend gut geklappt. Wir haben uns folgerichtig einige gute Chancen herausgearbeitet, wenn wir etwas ruhiger aber entschlossener agieren, können wir sogar mit vier Toren in die Halbzeit gehen“, sagte Özkara über den ersten Durchgang, der mit 2:0 endete.

Jetzt lesen

Özkara sah trotz des tollen Auftritts seiner Elf aber auch Verbesserungspotenzial, erkannte Abstimmungsprobleme und Stellungsfehler in der Viererkette, insbesondere auf der rechten Seite. „Hier müssen wir noch das taktische Verhalten optimieren. Nach dem wir mit 4:0 in Führung gegangen sind, haben wir teilweise zu sorglos gespielt, und ein zwei Gänge zurückgeschaltet, und zu einfache Fehler im Spielaufbau und Übergangsspiel gemacht, was direkt bestraft wurde. Hier müssen wir Konsequenz und Konstanz zeigen, bis zur letzten Sekunde“, sagt der TSD-Trainer.

Jetzt lesen

Weiter geht es mit den Vorbereitungsspielen für Türkspor bereits am Donnerstagabend. Dann ist Westfalenligist Lüner SV beim Dortmunder Nordstadtklub zu Gast.